AN2750D Achtsamkeitsmeditation-Vipassana
AN2750D Achtsamkeitsmeditation-Vipassana
Beginn | Fr., 14.07.2023, 18:00 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Eitel
|
Vipassana ist eine buddhistische Meditationstechnik, die frei von religiöser Bindung ist und von jedem Interessierten praktiziert werden kann. Im Zentrum der Achtsamkeitsmeditation steht der Atem. Wenn wir uns innerlich gesammelt auf das Kommen und Gehen des Atems ausrichten, erleben wir, wie unaufhörlich Gedanken, Bilder und andere Gefühle in uns aufsteigen. Indem wir wachsam beobachten, was in uns auftaucht, lernen wir die eigene Innenwelt kennen. Wir werden zum Beobachter all unserer Gedanken und Gefühle. Wir lernen, Körper, Gefühle und Gedanken von Moment zu Moment authentisch zu erfahren und innerlich loszulassen. Auf diese Weise lösen wir uns von dem 'Bombardement der Sinne'. Menschen gelingt es auf diesem Wege, gütiger, liebevoller und freundlicher mit sich und mit anderen umzugehen.
Vipassana ist eine buddhistische Meditationstechnik, die frei von religiöser Bindung ist und von jedem Interessierten praktiziert werden kann. Im Zentrum der Achtsamkeitsmeditation steht der Atem. Wenn wir uns innerlich gesammelt auf das Kommen und Gehen des Atems ausrichten, erleben wir, wie unaufhörlich Gedanken, Bilder und andere Gefühle in uns aufsteigen. Indem wir wachsam beobachten, was in uns auftaucht, lernen wir die eigene Innenwelt kennen. Wir werden zum Beobachter all unserer Gedanken und Gefühle. Wir lernen, Körper, Gefühle und Gedanken von Moment zu Moment authentisch zu erfahren und innerlich loszulassen. Auf diese Weise lösen wir uns von dem 'Bombardement der Sinne'. Menschen gelingt es auf diesem Wege, gütiger, liebevoller und freundlicher mit sich und mit anderen umzugehen.
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Schlossplatz66119 Saarbrücken