/ Kursdetails


AS2304 Die Bischmisheimer Schinkelkirche Sonderführung mit Vorführung des Lichtkunstprojektes

AS2304 Die Bischmisheimer Schinkelkirche Sonderführung mit Vorführung des Lichtkunstprojektes


Beginn Do., 09.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Förderung der Stiftungsarbeit wird erbeten. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Förderung der Stiftungsarbeit wird erbeten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Delf Slotta

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Saarland und der Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim

Architekturführung

In Bischmisheim hat sich 2009 die „Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim“ konstituiert. Wesentlicher Stiftungszweck ist der Erhalt des berühmten, 1822-1824 von Karl Friedrich Schinkel errichteten evangelischen Gotteshauses, das mit seiner oktogonalen Form aus dem Rahmen der Kirchen in der näheren und weiteren Umgebung fällt und als ein Meisterwerk des Klassizismus und als „der“ Idealbau einer evangelischen Dorfkirche gilt.
Die vhs des Regionalverbandes Saarbrücken, die Evangelische Akademie im Saarland und die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim laden nach Bischmisheim in die Schinkelkirche ein, um InteressentInnen zum einen diese faszinierende Bauschöpfung Karl Friedrich Schinkels in allen Einzelheiten nahezubringen. Zum anderen wird der Vorsitzende des Stiftungsrates Delf Slotta die Stiftung und deren Arbeit vorstellen sowie das spektakuläre Lichtkunstprojekt im Kircheninneren erläutern und vorführen.

Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Förderung der Arbeit der Stiftung Schinkelkirche wird erbeten.
Voranmeldung ist nicht erforderlich.

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Saarland und der Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim

Architekturführung

In Bischmisheim hat sich 2009 die „Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim“ konstituiert. Wesentlicher Stiftungszweck ist der Erhalt des berühmten, 1822-1824 von Karl Friedrich Schinkel errichteten evangelischen Gotteshauses, das mit seiner oktogonalen Form aus dem Rahmen der Kirchen in der näheren und weiteren Umgebung fällt und als ein Meisterwerk des Klassizismus und als „der“ Idealbau einer evangelischen Dorfkirche gilt.
Die vhs des Regionalverbandes Saarbrücken, die Evangelische Akademie im Saarland und die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim laden nach Bischmisheim in die Schinkelkirche ein, um InteressentInnen zum einen diese faszinierende Bauschöpfung Karl Friedrich Schinkels in allen Einzelheiten nahezubringen. Zum anderen wird der Vorsitzende des Stiftungsrates Delf Slotta die Stiftung und deren Arbeit vorstellen sowie das spektakuläre Lichtkunstprojekt im Kircheninneren erläutern und vorführen.

Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Förderung der Arbeit der Stiftung Schinkelkirche wird erbeten.
Voranmeldung ist nicht erforderlich.




Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
09.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schinkelkirche, Kirchstraße 1, Bischmisheim (66132 Saarbrücken)