AR9839 1. Hilfe-Kurs für Hundehalter Lernen Sie, was Sie im Notfall tun können
AR9839 1. Hilfe-Kurs für Hundehalter Lernen Sie, was Sie im Notfall tun können
Beginn | Mo., 26.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Marion Ludes
|
Auch Vierbeiner brauchen im Notfall Hilfe: bei einer Verletzung, einem Knochenbruch oder Kreislaufproblemen. In diesem Kurs werden verschiedene Themen behandelt, wie etwa:
• das Erkennen von Krankheiten und Notsituationen
• die Normalwerte des Hundes
• die Eigensicherung des Hundehalters
• die Versorgung von Verletzungen aller Art
• die Stabilisierung bei Knochenbrüchen
• die passenden Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen
• die Herz-Lungen-Wiederbelebung
• die richtigen Handgriffe bei Hitze- und Kälteschäden
• die Vorbereitung und den Transport zum Tierarzt
• Zeckenbisse und weitere Gefahren aus Natur und Umwelt
• die richtige Ausstattung der Hundeapotheke
Im Kurs lernen Sie, wie Sie im Falle eines Falles die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen können.
Auch Vierbeiner brauchen im Notfall Hilfe: bei einer Verletzung, einem Knochenbruch oder Kreislaufproblemen. In diesem Kurs werden verschiedene Themen behandelt, wie etwa:
• das Erkennen von Krankheiten und Notsituationen
• die Normalwerte des Hundes
• die Eigensicherung des Hundehalters
• die Versorgung von Verletzungen aller Art
• die Stabilisierung bei Knochenbrüchen
• die passenden Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen
• die Herz-Lungen-Wiederbelebung
• die richtigen Handgriffe bei Hitze- und Kälteschäden
• die Vorbereitung und den Transport zum Tierarzt
• Zeckenbisse und weitere Gefahren aus Natur und Umwelt
• die richtige Ausstattung der Hundeapotheke
Im Kurs lernen Sie, wie Sie im Falle eines Falles die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen können.
Kursort
Gemeinschaftsschule Quierschied, Mensa
Im Eisengraben 2566287 Quierschied