Gesellschaft / Natur und Umwelt / Tiere und Tierschutz
Natur und Umwelt / Tiere und Tierschutz
Auf dem Weg in eine gerechtere Zukunft – Rundgang zu Klimawandel und Klimafolgen
Wann:
, .., Uhr
Wo:
Nr.:
AN1341
Status:
Kursinfo beachten
Geführte Wanderung auf dem Karl-May-Weg
Wann:
Termine und Treffpunkt nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AN2141
Status:
Plätze frei
Unverpackt Einkaufen – Utopie oder Wirklichkeit
Wann:
ab Mo., 6.3.23, .00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1300
Status:
Anmeldung möglich
Die Schutzgebiete Drahtzugweiher und Habsterwiesental – Ein Spaziergang durch den Frühlingswald
Wann:
Sa., 1.4.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1311
Status:
Kursinfo beachten
Sensedengel- und Mähkurs
Wann:
Sa., 1.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz Schwimmbad, direkt hinter der Brü
Nr.:
AN8347
Status:
Kursinfo beachten
Der beste Gärtner ist die Natur - Chancen für mehr Artenvielfalt im Garten II
Wann:
Di., 11.4.23, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AN9249A
Status:
Anmeldung möglich
Wildbienen - was wären wir ohne sie?
Wann:
Mi., 12.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
NABU-Treff, Marktstr. 21, 66346 Püttlingen
Nr.:
AN9511
Status:
Anmeldung möglich
Alles über Bienen
Wann:
Mi., 12.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
NABU-Treff, Marktstr. 21, 66346 Püttlingen
Nr.:
AN9510
Status:
Anmeldung möglich
Der beste Gärtner ist die Natur - Chancen für mehr Artenvielfalt im Garten II
Wann:
Do., 13.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeindebücherei, Quierschied
Nr.:
AN9826
Status:
Anmeldung möglich
Integration der Biodiversitätsstrategie in die naturnahe Waldbewirtschaftung des saarländischen Staatswaldes.
Wann:
Fr., 14.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN8820
Status:
Plätze frei
Imkerei
Wann:
Sa., 15.4.23, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz Schwimmbad, direkt hinter der Brü
Nr.:
AN8348
Status:
Kursinfo beachten
Frühlingsspaziergang mit Eseln
Wann:
Sa., 15.4.23, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN9512
Status:
Anmeldung möglich
Wanderung übers Auersmacher Feld ins Revier der Feldlerche
Wann:
So., 16.4.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN8349
Status:
Kursinfo beachten
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
Di., 18.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1329
Status:
Anmeldung möglich
„Erst-Tierbesitzer“ – was kommt alles auf mich zu
Wann:
Mi., 19.4.23, 18.30 Uhr
Wo:
Service-Büro Riegelsberg, Marienstr. 1-3, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AN9786B
Status:
Plätze frei
Digitalisierung, Klima und Nachhaltigkeit
Wann:
Mi., 19.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AN1340B
Status:
Kursinfo beachten
Türkisch – (ausdrücklich) kein Sprachkurs
Wann:
Do., 20.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler, Medienraum, 1. OG Südflügel
Nr.:
AN9313
Status:
Plätze frei
Hühnerhaltung für Anfänger
Wann:
Fr., 21.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
NABU-Treff, Marktstr. 21, 66346 Püttlingen
Nr.:
AN9508
Status:
Plätze frei
Kamerun, Gabun, Kongo – Verkehrschaos im Dschungel: Im Landcruiser von Kamerun in den Kongo
Wann:
Fr., 21.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AN1135
Status:
Kursinfo beachten
Frühlingsbotanik und Villen in Alt-Saarbrücken – Spaziergang über den Nussberg
Wann:
Fr., 21.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1115
Status:
Kursinfo beachten
Die Heidschnucken- und Lämmer-Tour – Familienwanderung auf dem Schäfertrail
Wann:
Sa., 22.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1312
Status:
Kursinfo beachten
Stadt.Land.Welt. – Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030
Wann:
Di., 25.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1327
Status:
Anmeldung möglich