Gesellschaft / Natur und Umwelt / Tiere und Tierschutz
Natur und Umwelt / Tiere und Tierschutz
Geführte Wanderung auf dem Karl-May-Weg
Wann:
Termine und Treffpunkt nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AM2141
Status:
Plätze frei
Unverpackt Einkaufen – Utopie oder Wirklichkeit
Wann:
Sa., 29.10.22, .00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1300
Status:
Anmeldung möglich
Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Wann:
Mo., 6.2.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1335
Status:
Anmeldung möglich
(Ungebetene) Gäste: Wildtiere in Haus und Garten und ihre Folgen
Wann:
Mo., 6.2.23, 19.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf
Nr.:
AM9405
Status:
Plätze frei
(Ungebetene) Gäste: Wildtiere in Haus und Garten und ihre Folgen
Wann:
Di., 7.2.23, 18.30 Uhr
Wo:
Gemeindebücherei, Quierschied
Nr.:
AM9819
Status:
Plätze frei
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990
Wann:
Mi., 8.2.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1336
Status:
Plätze frei
Semestereröffnungsveranstaltung der vhs Püttlingen in Kooperation mit dem Kulturforum Köllertal e.V.
Wann:
So., 12.2.23, 17.00 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof, Stückguthalle
Nr.:
AM9500
Status:
Kursinfo beachten
Ägypten – „Im Reich der Pharaonen“
Wann:
Fr., 24.2.23, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AM9235
Status:
Plätze frei
Erwachsene und Kinder bauen einen nachhaltigen Vogelnistkasten
Wann:
Sa., 25.2.23, 17.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum für Weiterbildung in der Montessori Schule
Nr.:
AM9124A
Status:
Plätze frei
Stadt.Land.Welt. – Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030
Wann:
Di., 28.2.23, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1325
Status:
Anmeldung möglich
Hühnerhaltung für Anfänger
Wann:
Di., 28.2.23, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Dudweiler
Nr.:
AM8839
Status:
Anmeldung möglich