Gesellschaft / Akademie für Ältere
„„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm der Akademie für Ältere der vhs Regionalverband Saarbrücken präsentieren zu dürfen. Eine besondere Freude ist es uns, Ihnen viele Kurse der Akademie in unseren neuen Schulungsräumen im Rathauscarré anbieten zu können. Neben hellen, modernen Räumlichkeiten bietet unser neuer Standort vor allem den Vorteil der Barrierefreiheit.
Neben bewährten und vertrauten Kursen gibt es auch in diesem Semester erneut Kooperationen mit EUROP`age, den Netzwerken Gute Nachbarschaft und dem Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken.
Sicherlich ein Glanzpunkt wird die Tagesfahrt nach Gravelotte/Scy-Chazelles sein mit dem Besuch des Robert Schuman Hauses. Robert Schumann war ein großer Europäer, dessen Friedensprojekt seinen 70. Geburtstag feiert.
Verbunden mit dem Wunsch auch diesmal wieder Ihr Interesse geweckt zu haben laden wir Sie recht herzlich zur Teilnahme ein. Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm der Akademie für Ältere der vhs Regionalverband Saarbrücken präsentieren zu dürfen. Eine besondere Freude ist es uns, Ihnen viele Kurse der Akademie in unseren neuen Schulungsräumen im Rathauscarré anbieten zu können. Neben hellen, modernen Räumlichkeiten bietet unser neuer Standort vor allem den Vorteil der Barrierefreiheit.
Neben bewährten und vertrauten Kursen gibt es auch in diesem Semester erneut Kooperationen mit EUROP`age, den Netzwerken Gute Nachbarschaft und dem Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken.
Sicherlich ein Glanzpunkt wird die Tagesfahrt nach Gravelotte/Scy-Chazelles sein mit dem Besuch des Robert Schuman Hauses. Robert Schumann war ein großer Europäer, dessen Friedensprojekt seinen 70. Geburtstag feiert.
Verbunden mit dem Wunsch auch diesmal wieder Ihr Interesse geweckt zu haben laden wir Sie recht herzlich zur Teilnahme ein. Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Akademie für Ältere
„„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm der Akademie für Ältere der vhs Regionalverband Saarbrücken präsentieren zu dürfen. Eine besondere Freude ist es uns, Ihnen viele Kurse der Akademie in unseren neuen Schulungsräumen im Rathauscarré anbieten zu können. Neben hellen, modernen Räumlichkeiten bietet unser neuer Standort vor allem den Vorteil der Barrierefreiheit.
Neben bewährten und vertrauten Kursen gibt es auch in diesem Semester erneut Kooperationen mit EUROP`age, den Netzwerken Gute Nachbarschaft und dem Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken.
Sicherlich ein Glanzpunkt wird die Tagesfahrt nach Gravelotte/Scy-Chazelles sein mit dem Besuch des Robert Schuman Hauses. Robert Schumann war ein großer Europäer, dessen Friedensprojekt seinen 70. Geburtstag feiert.
Verbunden mit dem Wunsch auch diesmal wieder Ihr Interesse geweckt zu haben laden wir Sie recht herzlich zur Teilnahme ein. Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Französisch Konversation B1
Wann:
ab Mo., 26.10.20, 14.00 Uhr
Wo:
Schlossstr. 48, Raum 003
Nr.:
AI1634
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Französisch für den Alltag
Wann:
ab Mo., 26.10.20, 14.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AI1638
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Französisch Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 26.10.20, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AI1638A
Status:
Anmeldung möglich
Englisch Auffrischungs- und leichter Konversationskurs (Stufe A 2/B 1)
Wann:
ab Mo., 26.10.20, 8.45 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 3
Nr.:
AI1622A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Akademie für Ältere – Semestergebühr
Wann:
ab Mo., 26.10.20, Uhr
Wo:
Nr.:
AI1600
Status:
Anmeldung möglich
LERNEN MIT ALLEN SINNEN
Wann:
ab Di., 27.10.20, 14.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AI1616
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Französisch für die Reise (Stufe A1.1)
Wann:
ab Di., 27.10.20, 14.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 3
Nr.:
AI1633
Status:
Anmeldung möglich
English Refresher (1.2)
Wann:
ab Di., 27.10.20, 10.45 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 3
Nr.:
AI1626
Status:
fast ausgebucht
Gesprächskreis zum aktuellen Zeitgeschehen
Wann:
ab Di., 27.10.20, 10.30 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AI1614
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qi Gong und Tai Chi
Wann:
ab Di., 27.10.20, 9.15 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AI1653
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Architektour: Eine Italienreise in Bildern von Rimini nach Triest
Wann:
ab Mi., 28.10.20, 10.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AI1678
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Spanisch für die Reise (Fortsetzungskurs) A2.2
Wann:
ab Mi., 28.10.20, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AI1639A
Status:
Anmeldung möglich
Gymnastik in Balance für AnfängerInnen und Geübte
Wann:
ab Mi., 28.10.20, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AI1655
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Englisch A1.4
Wann:
ab Mi., 28.10.20, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AI1628
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vortragsreihe:
Schlüsselwerke/Epochen
Wann:
ab Do., 29.10.20, 15.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Nr.:
AI1679
Status:
fast ausgebucht
Yoga - für sich selbst und die eigene Gesundheit aktiv sein (für NeueinsteigerInnen und Geübte)
Wann:
ab Do., 29.10.20, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AI1660
Status:
Anmeldung möglich
Literaturkreis
Wann:
ab Do., 29.10.20, 10.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17
Nr.:
AI1681
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Von der Aufnahme zur Bildausgabe für Druck und Web!
Wann:
ab Do., 29.10.20, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Nr.:
AI1612
Status:
Anmeldung auf Warteliste
English Refresher (Stufe 1.1)
Wann:
ab Do., 29.10.20, 10.30 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AI1622
Status:
Anmeldung auf Warteliste
English Conversation 2 (Stufe B2-C1)
Wann:
ab Do., 29.10.20, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AI1621
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 4.11.20, 14.00 Uhr
Wo:
Vorstadtstraße 29-31 ( Kunstpalais )
Nr.:
AI1642
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do., 5.11.20, 14.00 Uhr
Wo:
Vorstadtstraße 29-31 ( Kunstpalais )
Nr.:
AI1646
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beweglich sein ein Leben lang - Feldenkrais
Wann:
ab Mo., 9.11.20, 15.15 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AI1658A
Status:
Anmeldung möglich
Beweglich sein ein Leben lang - Feldenkrais
Wann:
ab Mo., 9.11.20, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AI1658
Status:
Anmeldung auf Warteliste