Sonderrubrik
/ Einzelveranstaltungen / Vorträge
Einzelveranstaltungen / Vorträge
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Führung in Arabisch durch die Dauerausstellung
Wann:
, .., 16.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AM1151
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Ritterführung" für Kinder
Wann:
, .., 16.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AM1153
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
, .., 15.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AM1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Führung durch die Sonderausstellung
Wann:
, .., 14.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AM1152
Status:
Kursinfo beachten
Geführte Wanderung auf dem Karl-May-Weg
Wann:
Termine und Treffpunkt nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AM2141
Status:
Plätze frei
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
ab Mo., 26.9.22, .00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1474
Status:
Anmeldung möglich
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen. Zum 100. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin
Wann:
ab Mo., 26.9.22, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1206
Status:
Anmeldung möglich
Zur Zukunft der Erwachsenenbildung an einer modernen Volkshochschule
Wann:
Mo., 26.9.22, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1207
Status:
Anmeldung möglich
René Sydow - Bildung vs. Wissen
Wann:
ab Mo., 26.9.22, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1209
Status:
Anmeldung möglich
Neujahrskonzert des Orgelrast e.V.
Wann:
So., 29.1.23, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AM2203K
Status:
Plätze frei
Der Froschprinz
Wann:
So., 29.1.23, 15.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AM2221Q
Status:
Kursinfo beachten
Ist Geschichte gestaltbar?
Wann:
Mo., 30.1.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AM1187
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung im Lichte des Klimapaketes
Wann:
Mo., 30.1.23, 19.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Quierschied
Nr.:
AM9816A
Status:
Kursinfo beachten
Der kulinarische Kriminalroman: Tod auf dem Weingut Beauclaire
Wann:
Di., 31.1.23, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AM2965
Status:
Anmeldung möglich
Mit Degen und Tamtam, oder: Wie die Blasmusik im Saarland entstand.
Wann:
Di., 31.1.23, 19.00 Uhr
Wo:
Service-Büro Riegelsberg, Marienstr. 1-3, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AM9706
Status:
Plätze frei
Off Flavors – was kann alles schief gehen beim Brauen
Wann:
Di., 31.1.23, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AM2984
Status:
Kursinfo beachten
Gefüllte Dolma
Wann:
Di., 31.1.23, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AM2922
Status:
Anmeldung möglich
„Klimabewusste Ernährung – Möglichkeiten und Grenzen“
Wann:
Di., 31.1.23, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Dudweiler
Nr.:
AM8840
Status:
Kursinfo beachten
Führerschein-Auffrischung
Wann:
Mi., 1.2.23, 19.00 Uhr
Wo:
Service-Büro Riegelsberg, Marienstr. 1-3, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AM9735
Status:
Anmeldung möglich
Bauen mit den Essenzen von Kultur und Landschaft
Wann:
Mi., 1.2.23, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AM1109
Status:
Plätze frei
Autochthones & Besonderes aus Italiens Regionen
Wann:
Do., 2.2.23, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AM2959
Status:
Anmeldung möglich
Trüffelanbau im Saarland
Wann:
Do., 2.2.23, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AM1322
Status:
Anmeldung möglich