Sonderrubrik
/ Einzelveranstaltungen / Vorträge
Einzelveranstaltungen / Vorträge
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Führung in Arabisch durch die Dauerausstellung
Wann:
, .., 16.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1151
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Ritterführung" für Kinder
Wann:
, .., 16.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1153
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
, .., 15.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Führung durch die Dauerausstellung
Wann:
, .., 14.00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1152
Status:
Kursinfo beachten
Auf dem Weg in eine gerechtere Zukunft – Rundgang zu Klimawandel und Klimafolgen
Wann:
, .., Uhr
Wo:
Nr.:
AN1341
Status:
Kursinfo beachten
Geführte Wanderung auf dem Karl-May-Weg
Wann:
Termine und Treffpunkt nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AN2141
Status:
Plätze frei
Unverpackt Einkaufen – Utopie oder Wirklichkeit
Wann:
ab Mo., 6.3.23, .00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1300
Status:
Anmeldung möglich
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
ab Mo., 6.3.23, .00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1474
Status:
Anmeldung möglich
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen. Zum 100. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin
Wann:
ab Mo., 6.3.23, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1206
Status:
Anmeldung möglich
René Sydow - Bildung vs. Wissen
Wann:
ab Mo., 6.3.23, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1209
Status:
Anmeldung möglich
Zur Zukunft der Erwachsenenbildung an einer modernen Volkshochschule
Wann:
ab Mo., 6.3.23, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN1210
Status:
Anmeldung möglich
Von der Idee bis zum gedruckten Buch – Aus dem Leben einer Schriftstellerin
Wann:
ab Mo., 6.3.23, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AN2101
Status:
Anmeldung möglich
Die Schutzgebiete Drahtzugweiher und Habsterwiesental – Ein Spaziergang durch den Frühlingswald
Wann:
Sa., 1.4.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1311
Status:
Kursinfo beachten
Oster-Märchenwanderung für kleine und große Märchenfreunde
Wann:
Sa., 1.4.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN9788
Status:
fast ausgebucht
Resilienz oder die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht zu verzagen
Wann:
Sa., 1.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2701
Status:
Anmeldung möglich
Die Feldenkrais Methode® – Bewusstheit durch Bewegung
Wann:
Sa., 1.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AN2744
Status:
Kursinfo beachten
Noch mal
Wann:
So., 2.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AN2221E
Status:
Kursinfo beachten
Notausgänge auf Reisen
Großrosseln - Riegelsberg – Funchal – Malaga – Riegelsberg – Großrosseln
Wann:
Mo., 3.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AN9204
Status:
Anmeldung möglich
Heiteres und Besinnliches zur Frühlingszeit
Wann:
Mo., 3.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
Kultur- und Lesetreff Brebach
Nr.:
AN8315
Status:
Plätze frei
Rechtsextreme Erscheinungsformen – Styles & more: Mode, Symbole, Codes und Musik
Wann:
Mi., 5.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN1215
Status:
Anmeldung möglich
Kinderyoga für Vor- und Grundschulkinder
Wann:
Mi., 5.4.23, 16.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AN2782
Status:
Anmeldung möglich
Theaterbesuch Saarländisches Staatstheater – Großes Haus
Wann:
Mo., 10.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN2220A
Status:
Anmeldung möglich