Sonderrubrik
/ Einzelveranstaltungen / Vorträge
Einzelveranstaltungen / Vorträge
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin
Wann:
Sonn- und feiertags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1152
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
Samstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und feiertags, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1150
Status:
Kursinfo beachten
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1203
Status:
Kursinfo beachten
Festival „PERSPECTIVES“ (D/F)
Wann:
Ende Mai/Anfang Juni 2025 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Hôtel de Ville Sarreguemines / Alte Feuerwache
Wo:
Nr.:
AR1024
Status:
Plätze frei
Daniel Dakuna – Anekdoten eines Beifahrers
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1142
Status:
Anmeldung möglich
Unverpackt Einkaufen – Utopie oder Wirklichkeit
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1301
Status:
Anmeldung möglich
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1480
Status:
Anmeldung möglich
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1206
Status:
Anmeldung möglich
René Sydow – Bildung vs. Wissen
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1209
Status:
Anmeldung möglich
Zur Zukunft der Erwachsenenbildung an einer modernen Volkshochschule
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1210
Status:
Anmeldung möglich
Deutschlands Paradiese – Wildnis im Wandel
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1300
Status:
Anmeldung möglich
Kinderschutz geht uns alle an!
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1481
Status:
Anmeldung möglich
Enkeltrick und Co. – Nicht mit uns!
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1801
Status:
Anmeldung möglich
Von der Idee bis zum gedruckten Buch – Aus dem Leben einer Schriftstellerin
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR2100
Status:
Anmeldung möglich
Léa Linster: Deutschland küsst Frankreich
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR2900C
Status:
Anmeldung möglich
Meditation
Wann:
ab Di., 18.3.25, 19.30 Uhr
Wo:
Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Meditationsraum
Nr.:
AR9771
Status:
Anmeldung möglich
Vor der Kamera oder im Alltag
Vertrauen in die eigenen Reaktionen: acting is reacting
Wann:
ab Do., 3.4.25, 18.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AR2241
Status:
Anmeldung möglich
Portraitfotografie - verschiedene Lichtsituationen lesen, verstehen und umsetzen
Wann:
ab Di., 29.4.25, 19.00 Uhr
Wo:
Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 103, 1. OG
Nr.:
AR9707
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die ostasiatische Teezeremonie
Wann:
Do., 1.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Innovationscampus Saarland, Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1, SB
Nr.:
AR2715
Status:
fast ausgebucht
Bier und Käse
Wann:
Fr., 2.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AR2982
Status:
Anmeldung möglich
Atem – Ruhe und Bewegung
Wann:
Sa., 3.5.25, 15.00 Uhr
Wo:
Raum für gesunde Balance
Nr.:
AR2730
Status:
Anmeldung möglich