Veranstaltung "Terroir Fromage trifft auf Terroir Moselle – Käse-Wein-Tasting" (Nr. AR2961) wurde in den Warenkorb gelegt.
AR2961 Terroir Fromage trifft auf Terroir Moselle – Käse-Wein-Tasting
AR2961 Terroir Fromage trifft auf Terroir Moselle – Käse-Wein-Tasting
Beginn | Fr., 09.05.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € zzgl. Umlage von EUR 52,00 für 9 Käse, 9 Weine, Brot und Wasser |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wolfgang Fusenig
|
Dass Käse und Wein eine perfekte Verbindung von Genuss und Lebensart sind, ist keine neue Erkenntnis. Und auf die Frage, welcher Käse mit welchem Wein am besten harmoniert, kennen viele die Regel, Käse und Wein derselben Herkunft zu verkosten. Neben der Einführung in die Welt der regionalen Käsekultur und einer sensorischen Einführung in die Verkostung von Käse und Wein wird ein Mosel-Sekt und passendem Fingerfood gereicht. Außerdem werden 8 Hof- u. Landkäse mit einem ausgesuchten, typischen Wein eines jeden einzelnen Terroirs verkostet. Die Weine bieten mit ihrer Sortimentsvielfalt eine nahezu ideale sensorische Grundlage, um diese mit den passenden Käsepartnern zu verheiraten, selbstverständlich mit Spezialitäten aus der umliegenden Großregion.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine und Käse werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 52,00 Euro für 9 Käse, 9 Weine, Brot und Wasser. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Dass Käse und Wein eine perfekte Verbindung von Genuss und Lebensart sind, ist keine neue Erkenntnis. Und auf die Frage, welcher Käse mit welchem Wein am besten harmoniert, kennen viele die Regel, Käse und Wein derselben Herkunft zu verkosten. Neben der Einführung in die Welt der regionalen Käsekultur und einer sensorischen Einführung in die Verkostung von Käse und Wein wird ein Mosel-Sekt und passendem Fingerfood gereicht. Außerdem werden 8 Hof- u. Landkäse mit einem ausgesuchten, typischen Wein eines jeden einzelnen Terroirs verkostet. Die Weine bieten mit ihrer Sortimentsvielfalt eine nahezu ideale sensorische Grundlage, um diese mit den passenden Käsepartnern zu verheiraten, selbstverständlich mit Spezialitäten aus der umliegenden Großregion.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine und Käse werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 52,00 Euro für 9 Käse, 9 Weine, Brot und Wasser. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken
Kursort
Altes Rathaus, Raum 11
Schlossplatz 166119 Saarbrücken