AR2955 Spitzenweißweine der Côte d‘Azur
AR2955 Spitzenweißweine der Côte d‘Azur
Beginn | Do., 15.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € zzgl. Umlage von ca. EUR 25,00 für Weine |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerhard Rouget
|
Vorgestellt und degustiert werden Weißweine der besten Domainen von Hyères, La Londe, Saint-Tropez und Nizza. Jenseits der populären Rosés werden hier hochspannende Weißweine, vornehmlich aus der Rolle-Rebe, produziert. Und dies zum Teil auf Schiefer-Terroir. Die Mehrzahl der präsentierten Weine stammen aus Reben, die auf das Mittelmeer schauen. Begleitet wird die Degustation von einer Betrachtung der Côte d’Azur unter touristischen, kulturellen und geschichtlichen Aspekten und Fotos der atemberaubenden Kulisse der Weinfelder in diesem Herzstück der französischen Riviera.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage von ca. 25,00 Euro ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Vorgestellt und degustiert werden Weißweine der besten Domainen von Hyères, La Londe, Saint-Tropez und Nizza. Jenseits der populären Rosés werden hier hochspannende Weißweine, vornehmlich aus der Rolle-Rebe, produziert. Und dies zum Teil auf Schiefer-Terroir. Die Mehrzahl der präsentierten Weine stammen aus Reben, die auf das Mittelmeer schauen. Begleitet wird die Degustation von einer Betrachtung der Côte d’Azur unter touristischen, kulturellen und geschichtlichen Aspekten und Fotos der atemberaubenden Kulisse der Weinfelder in diesem Herzstück der französischen Riviera.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage von ca. 25,00 Euro ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken
Kursort
Altes Rathaus, Raum 11
Schlossplatz 166119 Saarbrücken