AR1214 Besuch des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
AR1214 Besuch des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Beginn | Do., 12.06.2025, 07:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Elisabeth Schmitt
Franziska Bartosch |
Veranstaltungsreihe „Europa 2025"
Tagesfahrt
Erleben Sie den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg hautnah! Diese Exkursion bietet Einblicke in die Arbeit und Rolle des Gerichtshofs für die EU. Wir besichtigen den Sitzungssaal, in dem die RichterInnen aus den 27 Mitgliedsländern der EU Recht sprechen. Sie erfahren außerdem mehr über die Geschichte und Struktur des Gerichtshofs. Darüber hinaus bietet die Exkursion auch kulturelle Entdeckungen in der Stadt Luxemburg. Ideal für Interessierte an europäischer Politik und Kultur!
Abfahrt: 07:00 Uhr, SB, Schlossmauer, Franz-Josef-Röder-Straße Rückkehr: 18:00 - 19:00 Uhr, SB
Ausgebucht!
Weitere Veranstaltung der Reihe:
Vortrag: Ist eine Erweiterung der EU realistisch? (Sebastian Ramelli), 02.07.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus (am Schlossplatz), Raum 13, gebührenfrei (Kurs 1215)
Veranstaltungsreihe „Europa 2025"
Tagesfahrt
Erleben Sie den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg hautnah! Diese Exkursion bietet Einblicke in die Arbeit und Rolle des Gerichtshofs für die EU. Wir besichtigen den Sitzungssaal, in dem die RichterInnen aus den 27 Mitgliedsländern der EU Recht sprechen. Sie erfahren außerdem mehr über die Geschichte und Struktur des Gerichtshofs. Darüber hinaus bietet die Exkursion auch kulturelle Entdeckungen in der Stadt Luxemburg. Ideal für Interessierte an europäischer Politik und Kultur!
Abfahrt: 07:00 Uhr, SB, Schlossmauer, Franz-Josef-Röder-Straße Rückkehr: 18:00 - 19:00 Uhr, SB
Ausgebucht!
Weitere Veranstaltung der Reihe:
Vortrag: Ist eine Erweiterung der EU realistisch? (Sebastian Ramelli), 02.07.2025, 18:00 Uhr, Altes Rathaus (am Schlossplatz), Raum 13, gebührenfrei (Kurs 1215)
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.