AR1843 Wirtschaft- und Finanzwissen einfach erklärt
AR1843 Wirtschaft- und Finanzwissen einfach erklärt
Beginn | Mo., 28.07.2025, 08:30 - 14:45 Uhr |
Kursgebühr | 260,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Holger Jünke
|
Bildungsurlaub
Online-Kurs
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht. Wenn Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig erscheint, dann hilft Ihnen dieser Online-Bildungsurlaub: Auf eine lebendige, leicht verständliche und praxisnahe Weise erklärt Ihr Dozent Holger Jünke sowohl volkswirtschaftliche Zusammenhänge als auch den Wertpapier- und Devisenhandel an der Börse. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin oder Robo-Advisor werden thematisiert. Darüber hinaus bekommen Sie noch wertvolle Anregungen, wie eine strukturierte Finanzplanung zum Vermögensaufbau entwickelt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine PDF mit der Zusammenfassung des Kurses kann für 5 EUR vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
Grundlagen der Finanzplanung
Aktuelle Trends bei der Geldanlage
Altersvorsorge und staatliche Förderung
Umfang: 35 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten an fünf Tagen: Montag bis Freitag, jeweils 8:30 – 14:45 Uhr (inkl. 60 Minuten Pause)
Termin: 28.07. – 01.08.2025
Qualifikation des Dozenten:
Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann und war über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank tätig. Mittlerweile ist er freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Dazu vermittelt er Finanzwissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Für alle Bildungsurlaubskurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Dieser Kurs kann auch ohne Anspruch auf Bildungsurlaub besucht werden. Weitere Informationen auf Anfrage bei Dr. Elisabeth Schmitt unter Fon 0681 506-4335, elisabeth.schmitt@rvsbr.de.
So verwirklichen Sie Ihre Freistellung zur Weiterbildung:
Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Sie beantragen Ihre Freistellung mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn bei Ihrem Arbeitgeber. Eine Abmeldung vom Kurs ist nur bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.
Bildungsurlaub
Online-Kurs
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht. Wenn Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig erscheint, dann hilft Ihnen dieser Online-Bildungsurlaub: Auf eine lebendige, leicht verständliche und praxisnahe Weise erklärt Ihr Dozent Holger Jünke sowohl volkswirtschaftliche Zusammenhänge als auch den Wertpapier- und Devisenhandel an der Börse. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin oder Robo-Advisor werden thematisiert. Darüber hinaus bekommen Sie noch wertvolle Anregungen, wie eine strukturierte Finanzplanung zum Vermögensaufbau entwickelt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine PDF mit der Zusammenfassung des Kurses kann für 5 EUR vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
Grundlagen der Finanzplanung
Aktuelle Trends bei der Geldanlage
Altersvorsorge und staatliche Förderung
Umfang: 35 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten an fünf Tagen: Montag bis Freitag, jeweils 8:30 – 14:45 Uhr (inkl. 60 Minuten Pause)
Termin: 28.07. – 01.08.2025
Qualifikation des Dozenten:
Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann und war über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank tätig. Mittlerweile ist er freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Dazu vermittelt er Finanzwissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Für alle Bildungsurlaubskurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Dieser Kurs kann auch ohne Anspruch auf Bildungsurlaub besucht werden. Weitere Informationen auf Anfrage bei Dr. Elisabeth Schmitt unter Fon 0681 506-4335, elisabeth.schmitt@rvsbr.de.
So verwirklichen Sie Ihre Freistellung zur Weiterbildung:
Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Sie beantragen Ihre Freistellung mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn bei Ihrem Arbeitgeber. Eine Abmeldung vom Kurs ist nur bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.