Veranstaltung "Anwendungen in Warenwirtschaft und Vertrieb am Beispiel Lexware und DATEV" (Nr. AR4252) wurde in den Warenkorb gelegt.
AR4252 Anwendungen in Warenwirtschaft und Vertrieb am Beispiel Lexware und DATEV
AR4252 Anwendungen in Warenwirtschaft und Vertrieb am Beispiel Lexware und DATEV
Beginn | Mo., 02.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 250,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Willi Wagner
|
In dieser Online-Seminarwoche erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Abwicklung von Geschäftsprozessen der Warenwirtschaft mit dem Programm LEXWARE.
Inhalt:
Organisation der Warenwirtschaft in einem mittelständischen Unternehmen; Einrichten einer Firma, Aufbau einer Artikel-, Kunden- und Lieferantenverwaltung; Kalkulation und Preispflege; Lagerverwaltung, Auftragswesen; Auswertungen; Schnittstellen zu anderen Programmen.
Die Teilnehmenden bearbeiten eine praxisnahe Fallstudie mit der Software LEXWARE Financial Pro.
Technische Voraussetzungen:
Windows-Rechner zwingend notwendig, Monitordiagonale 17", Headset, Webcam, stabile Internetverbindung.
Bei Anmeldung bitte E-Mail-Adresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben. Sie erhalten 10 Tage vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage des Kursleiters. Teilnahme an einer Online-Vorbesprechung mit Technikcheck dringend empfohlen. Termin: 26.05.2025, 19:00 Uhr.
Den Zugangslink zur Veranstaltung sowie den Downloadlink zur Softwareinstallation erhalten Sie per E-Mail spätestens zwei Tage vor dem Kurstermin.
In dieser Online-Seminarwoche erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Abwicklung von Geschäftsprozessen der Warenwirtschaft mit dem Programm LEXWARE.
Inhalt:
Organisation der Warenwirtschaft in einem mittelständischen Unternehmen; Einrichten einer Firma, Aufbau einer Artikel-, Kunden- und Lieferantenverwaltung; Kalkulation und Preispflege; Lagerverwaltung, Auftragswesen; Auswertungen; Schnittstellen zu anderen Programmen.
Die Teilnehmenden bearbeiten eine praxisnahe Fallstudie mit der Software LEXWARE Financial Pro.
Technische Voraussetzungen:
Windows-Rechner zwingend notwendig, Monitordiagonale 17", Headset, Webcam, stabile Internetverbindung.
Bei Anmeldung bitte E-Mail-Adresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben. Sie erhalten 10 Tage vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage des Kursleiters. Teilnahme an einer Online-Vorbesprechung mit Technikcheck dringend empfohlen. Termin: 26.05.2025, 19:00 Uhr.
Den Zugangslink zur Veranstaltung sowie den Downloadlink zur Softwareinstallation erhalten Sie per E-Mail spätestens zwei Tage vor dem Kurstermin.