Veranstaltung "Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen" (Nr. AR4506) wurde in den Warenkorb gelegt.
AR4506 Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
AR4506 Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Beginn | Mi., 07.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
ermäßigte Gebühr | 3,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Jan Alexandersson
|
In Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
In Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
KI wird künftig eine zunehmend wichtige Rolle im Gesundheitssektor spielen. Doch welche Anwendungen gibt es bereits, und welche Potenziale eröffnen sich? Wie unterscheiden sich KI-gestützte Diagnoseunterstützungssysteme von traditionellen Methoden? Der Vortrag beleuchtet, wie gesetzliche Rahmenbedingungen – darunter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (AI Act) – den Einsatz von KI im Gesundheitswesen beeinflussen. Wir präsentieren aktuelle Forschungsprojekte, innovative Trends und neue Produkte und diskutieren deren Implikationen. Abschließend widmen wir uns der gesellschaftlichen Frage: Welche Art der KI-Nutzung im Gesundheitswesen möchten wir als Gesellschaft zulassen?
Um Voranmeldung wird gebeten!
KI wird künftig eine zunehmend wichtige Rolle im Gesundheitssektor spielen. Doch welche Anwendungen gibt es bereits, und welche Potenziale eröffnen sich? Wie unterscheiden sich KI-gestützte Diagnoseunterstützungssysteme von traditionellen Methoden? Der Vortrag beleuchtet, wie gesetzliche Rahmenbedingungen – darunter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (AI Act) – den Einsatz von KI im Gesundheitswesen beeinflussen. Wir präsentieren aktuelle Forschungsprojekte, innovative Trends und neue Produkte und diskutieren deren Implikationen. Abschließend widmen wir uns der gesellschaftlichen Frage: Welche Art der KI-Nutzung im Gesundheitswesen möchten wir als Gesellschaft zulassen?
Um Voranmeldung wird gebeten!
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken