So funktioniert vhs.wissen live!
Melden Sie sich für die einzelnen Vorträge der Reihe vhs.wissen live bei der vhs Regionalverband Saarbrücken an. Im Vorfeld erhalten Sie den Veranstaltungslink, mit dem Sie das Angebot live an Ihrem Rechner zu Hause verfolgen können. Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät möglich (z.B. Smartphone oder Laptop). Sie brauchen weder Mikrofon noch Kamera, die Beteiligung läuft über eine Chat-Funktion.
Veranstaltungsübersicht
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik (Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard), Do. 04.02.2021, 19:30 – 21:00 Uhr (Kursnummer: 1187) Wegen Erkrankung der Dozentin ausgefallen - Nachholtermin wird bekanntgegeben!
Rassismus in den USA (Prof. Dr. Michael Hochgeschwender), Mo. 22.02.2021, 19:30 – 21:00 Uhr (Kursnummer: 1191)
Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona? (Alexander Gorkow / Laura Hertreiter), Di. 23.02.2021, 19:30 – 21:00 Uhr (Kursnummer: 2220A)
Was ist Technik? (Prof. Wolfgang König), Di. 02.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr (Kursnummer 1192)
Friedensprojekt Europa? (Prof. Hans Joas), Do. 04.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr (Kursnummer 1229)
Green Deal (Dr. Hans-Werner Sinn), Fr. 12.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr (Kursnummer 1314)