Programmübersicht:
- Die Wiedererfindung der Nation – Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen (Prof. Dr. Dr. Aleida Assmann / Prof. Dr. Herfried Münkler), 18.05.2022 (Kursnummer: 1236)
- Geschichte und Zukunft der Mode (Prof. Dr. Ulinka Rublack / Alfons Kaiser), 22.06.2022 (Kursnummer: 1185)
- Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration (Gerald Knaus / Dr. Matthias Hoesch), 26.06.2022 (Kursnummer: 1222)
Sofern nicht anders angegeben, starten die Vorträge jeweils um 19:30 Uhr.
So funktioniert vhs.wissen live!
Melden Sie sich für die einzelnen Vorträge der Reihe vhs.wissen live bei der vhs Regionalverband Saarbrücken an. Im Vorfeld erhalten Sie den Veranstaltungslink, mit dem Sie das Angebot live an Ihrem Rechner zu Hause verfolgen können. Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät möglich (z.B. Smartphone oder Laptop). Sie brauchen weder Mikrofon noch Kamera, die Beteiligung läuft über eine Chat-Funktion.