Ab März 2023 bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen zu Fotografie und Bildbearbeitung an. Anfängerkurse sind ebenso vertreten wie themenbezogene Workshops. Im Programmheft finden Sie die Fotokurse ab Seite 143, die Bildbearbeitungskurse ab Seite 285 im Abschnitt Mediengestaltung unter "Arbeit und Beruf".
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, indem Sie die jeweilige Kursnummer im Suchfeld (rechts oben auf unserer Homepage) eingeben, auf den genannten Seiten in unserem Gesamtprogramm nachschlagen, oder direkt diese Übersichten aufrufen:
zur Übersicht der Fotokurse ...
zur Übersicht der Bildbearbeitungskurse ...
Wie immer im Frühjahr ist der Offene Workshop für Fotografen wieder am Start, der sich an alle wendet, die im Umgang mit der Kamera bereits „sattelfest“ sind, und sich gemeinsam mit Gleichgesinnten weiterentwickeln möchten. Gleiches gilt für die Arbeitsgemeinschaft Fotografie, Bildbearbeitung, Präsentation und die beiden Online-Kurse Jour-Fixe – Mein Weg zum besseren Bild.
Update: Bitte beachten Sie, dass der Beginn des Offenen Workshops für Fotografen (Kurs 2502) auf den 23. März verschoben und der Online-Kurs Lightroom Classic Update (Kurs 4564) abgesagt wurde!
In den nächsten Monaten wird das Thema Gestaltung ganz groß geschrieben! Um Kreativität geht es vor allem in Grundlagen fotografischer Bildgestaltung, Magische Momente – von der Idee bis zur Verwirklichung, Abend- und Nachtaufnahmen, Bessere Bilder – Fotoprobleme meistern, Eindrucksvolle Portraits mit „Naturlicht“ sowie in den Online-Kursen Weitwinkel – Perspektiven mit Faszination und Minimalismus in der Fotografie, während Kurse zur Infrarot-, Architektur- und Makro-Fotografie insbesondere die technische Seite „beleuchten“.
Natürlich fehlen auch die bewährten Einsteigerkurse, wie Grundlagenwissen Digitalfotografie und Fotografieren lernen für AnfängerInnen, nicht, die ab April durch die Samstags-Workshops Die Kunst der richtigen Belichtung, Schärfe und Unschärfe kreativ einsetzen und Gestalten mit Brennweite und Perspektive ergänzt werden.
Eine Ergänzung für die Gesamtheit unserer Fotokurse sind die Bildbearbeitungskurse mit Adobe Photoshop und Lightroom, mit Affinity Photo und GIMP. Ausgewählte Kurse werden, dem „vhespresso“-Modell folgend, mit einer Durchführungsgarantie schon ab zwei bis drei Personen angeboten. Hervorzuheben sind auch die als online-Veranstaltungen angebotenen Lightroom-Kurse des Fotografen und Autors Karl H. Warkentin, der seit Beginn der Pandemie eine ganze Reihe von Online-Kursen zur Fotografie und Bildbearbeitiung entwickelt hat.
In Sachen Mediengestaltung und Webdesign setzen wir auf Altbewährtes wie InDesign und WordPress. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Workshop zum Thema Suchmaschinenoptimierung.
Beratung und Information: | Anmeldung und Service: |
Jürgen Roland | Katrin Malek Fon 0681 506-4341 Fax 0681 506-4398 katrin.malek@rvsbr.de |