Im Herbsr-Winter Semester 2023-24 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken erneut zertifizierte Präventionskurse an:
AO2771: Yoga nach der Methode B.K.S. Iyengar
10 Termine, mittwochs ab 27.09.2023 17:00 – 18:45 Uhr, 139,00 EUR, Saarbrücken/Rastpfuhl
Yoga fördert die allgemeine Beweglichkeit sowie die Kräftigung des gesamten Körpers und steigert somit das Wohlbefinden und die geistige Stabilität.
AO2793: Qi Gong
12 Termine, mittwochs ab 27.09.2023 17:30 – 18:30 Uhr, 78,00 EUR, FREIRAUM, Schule für Tai Chi
Qi Gong beinhaltet Atemschulung, Meditation und Körperbewegung. In diesem Kurs wird eine Qi Gong-Form ("Die 18 Bewegungen") erlernt, die nach dem Kurs selbständig weiter geübt werden kann.
AO2792: Tai Chi für AnfängerInnen
12 Termine, montags ab 09.10.2023 19:00 – 20:00 Uhr, 78,00 EUR, FREIRAUM, Schule für Tai Chi
Tai Chi bringt innere Gelassenheit, Achtsamkeit und den lebendigen Fluss der Lebensenergie, um so im Leben ohne Stresssymptome zurechtzukommen.
AO2741: Autogenes Training
8 Termine, mittwochs ab 15.11.2023 16:15 – 17:15 Uhr, 40,00 EUR, vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, welches in seinen Übungen Ähnlichkeiten zur Meditation aufzeigt. So kann das vegetative Nervensystem und die Muskelspannung beeinflusst und somit Körper, Geist und Seele beruhigt werden.
Die Kosten für den Präventionskurs werden bei regelmäßiger Teilnahme nach Kursende von der gesetzlichen Krankenkasse anteilig oder sogar vollständig übernommen.Anmeldungen für die Kurse sind per E-Mail an nicole.naumann@rvsbr.de möglich, persönlich im Zentralen Service im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz oder hier im web.