Programm:
- Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Dr. Mirjam Neumeister), 14.12.2023 (Kurs 2326)
- Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus (Prof. Dr. Paula Diehl), 10.01.2024 (Kurs 1220)
- Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt (Prof. Christopher Clark), 28.01.2024 (Kurs 1182)
- Abschied von der Öffentlichkeit (Prof. Dr. Michael Hüther), 29.01.2024 (Kurs 1240)
Die Livestreams beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 19:30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-saarbruecken.de. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.