Besonders in den Monaten Mai und Juni entfaltet die Macchia Korsikas, so nennt man das undurchdringliche überall gegenwärtige Gestrüpp, eine unnachahmliche Wolke von verschiedensten Düften: Steineiche, Thymian, Majoran, Rosmarin, Myrthe, Heidekraut und Lavendel. Vor allem aber der Duft der Immortelle ist es, der in Napoleon Bonaparte die Erinnerung an die Insel Korsika erweckte. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Korsika Kallisté“ (die Schönste), die Sie auf verschiedenen Wegen auf die viertgrößte Insel des Mittelmeers entführt. Wir lernen die Geografie, Klima und Wetter kennen, genauso wie Flora und Fauna, Land und Leute. Kulinarisches und Kulturelles, Literatur und vor allem die von der pastoralen Lebensweise geprägte Musik erweitern unsere Kenntnisse.
Termin: 07.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Altes Rathaus (am Schlossplatz), Raum 24 (2. OG)
gebührenfrei
Kursnummer: 1143