Ob Literatur, ein Besuch des Weltkulturerbe Völklinger Hütte oder eine Weinlehrfahrt nach Saarburg – in Kooperation mit Université Populaire Sarreguemines Confluences finden Veranstaltungen in französischer Sprache statt. Dazu kommen Exkursionen in unsere Nachbarregionen sowie unterschiedliche Angebote mit Bezug zu Frankreich und der Großregion. Ein Highlight ist sicherlich die deutsch-französische Jugendjury, die vom Filmfestival Max Ophüls Preis und der vhs Regionalverband Saarbrücken seit 2003 wieder ausgeschrieben wird. Konzipiert und aktiv weiterentwickelt haben das Programm neben Dr. Elisabeth Schmitt, Programmbereichsleiterin Gesellschaft und Leben, Wilfried Schmidt, ehemaliger vhs-Direktor, sowie Gerhard Rouget, ehemaliger vhs-Mitarbeiter und langjähriger vhs-Dozent.
Für alle, die Französisch lernen möchten, gibt es natürlich ein umfangreiches Kursangebot. Es reicht von Anfängerkursen über Konversationskurse in unterschiedlichen Sprachniveaus und berufsbezogene Sprachkurse bis hin zu Bildungsurlaub. Sie finden alle Angebote in unserem Programmheft ab Seite 226.
Am 27.09.2023 wird die vhs mit einem Stand beim Grenzgänger-Forum des MOSA (Maison ouverte des services pour l'Allemagne) im Espace Théodore Gouvy in Freyming-Merlebach vertreten sein.