Die mehrteilige Ausstellung zeigt Werke einer fünfköpfigen luxemburgischen KünsterInnengruppe und ist zu sehen im oberen Foyer im vhs-Zentrum sowie im Alten Rathaus (Foyer, 1. und 2. Etage) am Saarbrücker Schlossplatz. Die Ausstellung wird unterstützt durch das OPUS Kulturmagazin und die Stiftung europäische Kultur und Bildung.
- Claire Weides-Coos – Malerei: abstrakte-expressive Malerei, fokussiert ihre Bilder auf minimalistische und geometrische Kompositionen, erzeugt durch intensive Bearbeitung eine vibrierende Dichte in ihren unverwechselbar leuchtenden Farben.
- Hubert Wurth – Malerei: geht von einer abstrakten jedoch strukturiert gegliederten Malerei aus. Seine Bilder sind Aufbau und Entdeckungsreisen von Formen und unerwartetem Zusammensein, Fläche und Tiefe paaren sich. Die entstandenen komplexen Kompositionen aus Farbfeldern und Pressefotofragmenten lassen imaginäre Landschaften erscheinen.
- Marc Henri Reckinger – Malerei: war Ende der sechziger Jahre Impulsgeber einer neuen Kunst. Er hat er seine Techniken und Themen im Laufe der Jahre variiert, arbeitete auch von der Leinwand weg in den Raum hinein. Aktuell malt er auf eine realistisch-fiktive Weise sich auf mehreren Dimensionen artikulierenden politisch fokussierte Bilder.
- Rol Steimes – Malerei: setzt von seinem fotografischen Auge ableitend farblich völlig ungewohnt gehaltene Panoramen um. Er spielt gekonnt mit Licht und Schatten und kitzelt das Dunkel in all seinen Nuancen heraus.
- Henri Goergen – Fotografie: greift als Fotograf unzählige Motive auf und pflegt eine dokumentarisch ausgerichtete Fotografie sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe - stets mit Sinn für ästhetische Bildgestaltung und viel Feingefühl für das humanistisch anmutende Motiv.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 15.06.2023, um 17:00 Uhr im Großen Saal des vhs-Zentrums am Saarbrücker Schlossplatz statt. Nach einer Begrüßung durch vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger und den Schirmherren der Ausstellung, den luxemburgischen Honorarkonsul im Saarland Prof. Leo Petry, wird Dr. Paul Bertemes in seiner Laudatio auf die fünf ausstellenden KünsterInnen und ihre Werke eingehen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von dem Saarbrücker Musiker Gabriele Basilico (Cello).
Um Anmeldung zur Vernissage wird gebeten unter vhsinfo@rvsbr.de oder www.vhs-saarbruecken.de .
Der Eintritt ist frei.