Die in Saarbrücken-Scheidt lebende Künstlerin Roswitha Willwert begann ihre Ausbildung mit Kursen im Zeichnen und Malen bei Marina Hartwahn (ehem. Dozentin an der Kunstakademie Moskau) und Manfred Güthler (Dipl. Designer und Dozent an der vhs Regionalverband Saarbrücken).
Seit 1997 ist Roswitha Willwert freischaffende Malerin, hat mittlerweile ein umfangreiches Werk erarbeitet und kann auf eine Reihe von Ausstellungen zurückblicken. Im Alten Rathaus zeigt sie Gemälde aus ihrer Reihe „Legenden“. Sie beschäftigt sich dabei mit Menschen, mehrheitlich aus der Film- und Musikbranche, die so bekannt sind, dass man sie gerne als „Legenden“ bezeichnet. Die Gesichter von Audrey Hepburn, Marilyn Monroe oder John Lennon sind uns durch Plakate, Plattencover und Filme vertraut. Auf Roswitha Willwerts Gemälden erkennen wir die Stars sofort wieder. Die Malerin arbeitet markante Gesichtszüge präzise heraus, ihre Bildsprache entfernt sich dann aber weit von der Glätte der photographischen Vorbilder. Bei naher Betrachtung lösen sich ihre Porträts fast im energischen Duktus auf, mit dem sie ihre Werkzeuge wie Spachtel, Messer oder die blanken Finger über die Leinwände führt. Willwerts Farbpalette hat nichts mit den Idealen eines makellosen Teints zu tun; es geht ihr um spannungsreiche Beherrschung der Flächen mit kräftigen und leuchtenden Tönen. So wundert es nicht, dass sie im Alten Rathaus neben den Porträts auch einige ungegenständliche Bilder sowie fast monochrome Arbeiten zeigt.
Die Ausstellung läuft bis 12. Januar 2024.