AS3850 "When Life Gives You Tangerines" Moderne koreanische Geschichte und soziokulturelle Besonderheiten – Eine Analyse des K-Dramas "When Life Gives You Tangerines"
AS3850 "When Life Gives You Tangerines" Moderne koreanische Geschichte und soziokulturelle Besonderheiten – Eine Analyse des K-Dramas "When Life Gives You Tangerines"
Beginn | Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jae Sun Byun
|
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Geschichte Südkoreas von den 1950er bis zu den 1990er Jahren ein und analysieren, wie diese Zeit in der Netflix-Serie "When Life Gives You Tangerines" reflektiert wird. Wir beschäftigen uns mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen, die das Land prägten, sowie mit den kulturellen Veränderungen, die die koreanische Familie und die sozialen Normen beeinflussten.
Durch eine Kombination aus historischem Kontext und dramatischer Analyse betrachten wir, wie die Herausforderungen dieser Ära – vom Koreakrieg bis zur Demokratisierung – die zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere innerhalb der Familie, formten. Der Vortrag bietet einen spannenden Einblick in die komplexe Balance zwischen Tradition und Moderne in der koreanischen Gesellschaft.
Freut euch auf:
Diskussion über den Einfluss dieser Ereignisse auf Familienstrukturen und individuelle Identität
Reflexion über den Wandel der koreanischen Gesellschaft und der Rolle der Familie in einer globalisierten Welt
Verständnis der historischen Ereignisse und ihrer sozialen Auswirkungen
Ein Highlight für:
Interessierte an koreanischer Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Fans von K-Dramen und deren kulturellen Hintergründen
Alle, die mehr über den kulturellen Wandel in Südkorea erfahren möchten
Jae Sun Byun
Vorsitzender Verein der Koreaner im Saarland und stellvertretender Vorsitzender der Deutsch Koreanischen Gesellschaft RV Saarland
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Geschichte Südkoreas von den 1950er bis zu den 1990er Jahren ein und analysieren, wie diese Zeit in der Netflix-Serie "When Life Gives You Tangerines" reflektiert wird. Wir beschäftigen uns mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen, die das Land prägten, sowie mit den kulturellen Veränderungen, die die koreanische Familie und die sozialen Normen beeinflussten.
Durch eine Kombination aus historischem Kontext und dramatischer Analyse betrachten wir, wie die Herausforderungen dieser Ära – vom Koreakrieg bis zur Demokratisierung – die zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere innerhalb der Familie, formten. Der Vortrag bietet einen spannenden Einblick in die komplexe Balance zwischen Tradition und Moderne in der koreanischen Gesellschaft.
Freut euch auf:
Diskussion über den Einfluss dieser Ereignisse auf Familienstrukturen und individuelle Identität
Reflexion über den Wandel der koreanischen Gesellschaft und der Rolle der Familie in einer globalisierten Welt
Verständnis der historischen Ereignisse und ihrer sozialen Auswirkungen
Ein Highlight für:
Interessierte an koreanischer Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Fans von K-Dramen und deren kulturellen Hintergründen
Alle, die mehr über den kulturellen Wandel in Südkorea erfahren möchten
Jae Sun Byun
Vorsitzender Verein der Koreaner im Saarland und stellvertretender Vorsitzender der Deutsch Koreanischen Gesellschaft RV Saarland
Kursort
Altes Rathaus, Raum 23
Schlossplatz 166119 Saarbrücken