/ Kursdetails


AS1806 Weniger ist mehr – Abfallvermeidung und Abfalltrennung

AS1806 Weniger ist mehr – Abfallvermeidung und Abfalltrennung


Beginn Di., 28.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Klaus Faßbender

In Kooperation mit dem Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE) und dem Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB)

Betriebsbesichtigung
Zu Beginn werfen wir einen Blick in die „Wertstatt in der Bogenhalle“ – das größte Gebrauchtwarenkaufhaus in Saarbrücken. Hier werden gebrauchte Möbel „gepimpt“ und verkauft. Anschließend lernen Sie bei einem Rundgang im Wertstoffzentrum Am Holzbrunnen das Recyclingpotential verschiedener „Wert-Stoffe“ kennen und erfahren in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Entwicklung des Müllaufkommens in Saarbrücken und Möglichkeiten der Wiederverwertung. Vom rechtlichen Rahmen über den praktischen Umgang mit Abfällen bis hin zu Abfallvermeidung: Ihre Fragen werden gerne von den Fachleuten des ZKE beantwortet.

Anmeldung erforderlich.

In Kooperation mit dem Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE) und dem Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB)

Betriebsbesichtigung
Zu Beginn werfen wir einen Blick in die „Wertstatt in der Bogenhalle“ – das größte Gebrauchtwarenkaufhaus in Saarbrücken. Hier werden gebrauchte Möbel „gepimpt“ und verkauft. Anschließend lernen Sie bei einem Rundgang im Wertstoffzentrum Am Holzbrunnen das Recyclingpotential verschiedener „Wert-Stoffe“ kennen und erfahren in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Entwicklung des Müllaufkommens in Saarbrücken und Möglichkeiten der Wiederverwertung. Vom rechtlichen Rahmen über den praktischen Umgang mit Abfällen bis hin zu Abfallvermeidung: Ihre Fragen werden gerne von den Fachleuten des ZKE beantwortet.

Anmeldung erforderlich.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Wertstoffzentrum, Am Holzbrunnen 4, 66121 Saarbrücken