/ Kursdetails


AS1845 Welcher Tarif fürs Smartphone? – Clever vergleichen, besser entscheiden

AS1845 Welcher Tarif fürs Smartphone? – Clever vergleichen, besser entscheiden


Beginn Mo., 29.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Malte Scherpelz

In Kooperation mit der Schuldner- und Insolvenzberatung des Regionalverbands Saarbrücken

Vortrag
Das Angebot der Mobilfunktarife ist vielfältig: Laufzeit-Vertrag, Prepaid, Datenvolumen und Flatrates. Doch welcher Tarif passt zu mir? Diese Frage stellen sich viele, die einen neuen Tarif wählen möchten. Mit der Methode der Nutzwertanalyse lernen Sie, Ihre persönlichen Bedürfnisse systematisch zu bewerten und Angebote sinnvoll zu vergleichen. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie teure Fehlentscheidungen vermeiden und dauerhaft sparen können. Ideal für alle, die den Tarifdschungel durchblicken wollen.

Anmeldung erforderlich.

Malte Scherpelz, Fachkraft für Schuldenprävention beim Regionalverband Saarbrücken:
„Schuldenprävention bedeutet für mich, nicht nur die eigenen finanzbezogenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die strukturellen Herausforderungen zu verstehen, die zu Überschuldung führen können. Über die erfolgreiche Kooperation mit der vhs freue ich mich ganz besonders. Durch die gemeinsamen präventionsstrategischen Projekte und Angebote gelingt es uns, noch mehr BürgerInnen für einen reflektierten Umgang mit Geld und Finanzen zu sensibilisieren.“

In Kooperation mit der Schuldner- und Insolvenzberatung des Regionalverbands Saarbrücken

Vortrag
Das Angebot der Mobilfunktarife ist vielfältig: Laufzeit-Vertrag, Prepaid, Datenvolumen und Flatrates. Doch welcher Tarif passt zu mir? Diese Frage stellen sich viele, die einen neuen Tarif wählen möchten. Mit der Methode der Nutzwertanalyse lernen Sie, Ihre persönlichen Bedürfnisse systematisch zu bewerten und Angebote sinnvoll zu vergleichen. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie teure Fehlentscheidungen vermeiden und dauerhaft sparen können. Ideal für alle, die den Tarifdschungel durchblicken wollen.

Anmeldung erforderlich.

Malte Scherpelz, Fachkraft für Schuldenprävention beim Regionalverband Saarbrücken:
„Schuldenprävention bedeutet für mich, nicht nur die eigenen finanzbezogenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die strukturellen Herausforderungen zu verstehen, die zu Überschuldung führen können. Über die erfolgreiche Kooperation mit der vhs freue ich mich ganz besonders. Durch die gemeinsamen präventionsstrategischen Projekte und Angebote gelingt es uns, noch mehr BürgerInnen für einen reflektierten Umgang mit Geld und Finanzen zu sensibilisieren.“





Kursort

Altes Rathaus, Raum 27

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
29.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 27