/ Kursdetails


AS2965 Weinreise durch Italien

AS2965 Weinreise durch Italien


Beginn Di., 28.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 38,00 € inkl. Umlage EUR 31,00 für Weine
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Italien hat viel zu bieten. Das ganze Land ist eine wunderschöne Urlaubsregion mit unzähligen und herrlichen Stränden und vielen historischen Baudenkmälern aus vergangenen Epochen bis in die Römerzeit. Auch die italienische Küche besticht durch ihre geschmackliche Vielfalt und ihre besonderen Speisen. Und natürlich der Weinbau hat eine weltweit anerkannte Spitzenpostion. Auf mehr als 850 000 ha Rebfläche werden ca. 60 Millionen Hektoliter Wein erzeugt. Damit ist Italien das Land mit der größten Weinproduktion weltweit. Die Vielfalt der Rebsorten und der daraus erzeugten Weine ist einzigartig, auch die Entwicklung und Qualität. Die am häufigsten angebauten Rebsorten und die daraus erzeugten Weine sind das Thema des Abends und werden verkostet, begleitet von klassischen Antipasti. Auch werden die einzelnen Regionen vorgestellt und besprochen. Ein Abend für alle, die das Land schätzen und lieben.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.

Italien hat viel zu bieten. Das ganze Land ist eine wunderschöne Urlaubsregion mit unzähligen und herrlichen Stränden und vielen historischen Baudenkmälern aus vergangenen Epochen bis in die Römerzeit. Auch die italienische Küche besticht durch ihre geschmackliche Vielfalt und ihre besonderen Speisen. Und natürlich der Weinbau hat eine weltweit anerkannte Spitzenpostion. Auf mehr als 850 000 ha Rebfläche werden ca. 60 Millionen Hektoliter Wein erzeugt. Damit ist Italien das Land mit der größten Weinproduktion weltweit. Die Vielfalt der Rebsorten und der daraus erzeugten Weine ist einzigartig, auch die Entwicklung und Qualität. Die am häufigsten angebauten Rebsorten und die daraus erzeugten Weine sind das Thema des Abends und werden verkostet, begleitet von klassischen Antipasti. Auch werden die einzelnen Regionen vorgestellt und besprochen. Ein Abend für alle, die das Land schätzen und lieben.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 13