/ Kursdetails

Veranstaltung "Weingut Schloss Schönberg, Hessische Bergstraße" (Nr. AS2963) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS2963 Weingut Schloss Schönberg, Hessische Bergstraße

AS2963 Weingut Schloss Schönberg, Hessische Bergstraße


Beginn Do., 27.11.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 32,00 € inkl. EUR 25,00 für Weine
Dauer 1 Termin
Kursleitung Fernando Brockhaus

Ein einzelnes Weingut aus dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands vorzustellen ist nur sinnvoll, wenn es dazu eine Erzählung und sehr gute Weine gibt. Die Geschichte: Schloss Schönberg ist das Schwesterweingut des Sekthauses Griesel. Die Weine: Vier Lagenspätburgunder und eine Reihe herkunftsbezogener Weißweine werden hier in präziser Handarbeit von Julien Meissner und Rabea Trautmann ausgebaut. Einzigartiges und wiederentdecktes Terroir steht ihnen dazu zur Verfügung. Nach einem wiederholten Besuch im Weingut und einem ausführlichen Gespräch mit den Protagonisten hinter den Weinen freue ich mich, Schloss Schönberg hier vorzustellen. Degustiert werden zehn ausgesuchte Weine, die das Portfolio des Weinguts widerspiegeln.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.

Ein einzelnes Weingut aus dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands vorzustellen ist nur sinnvoll, wenn es dazu eine Erzählung und sehr gute Weine gibt. Die Geschichte: Schloss Schönberg ist das Schwesterweingut des Sekthauses Griesel. Die Weine: Vier Lagenspätburgunder und eine Reihe herkunftsbezogener Weißweine werden hier in präziser Handarbeit von Julien Meissner und Rabea Trautmann ausgebaut. Einzigartiges und wiederentdecktes Terroir steht ihnen dazu zur Verfügung. Nach einem wiederholten Besuch im Weingut und einem ausführlichen Gespräch mit den Protagonisten hinter den Weinen freue ich mich, Schloss Schönberg hier vorzustellen. Degustiert werden zehn ausgesuchte Weine, die das Portfolio des Weinguts widerspiegeln.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 13