/ Kursdetails

Veranstaltung "Was ist unser Geld (im Alter) noch wert?" (Nr. AS9207) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS9207 Was ist unser Geld (im Alter) noch wert?

AS9207 Was ist unser Geld (im Alter) noch wert?


Beginn Mo., 20.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karsten Deetz

Jahr für Jahr steigen die Preise und unsere Kaufkraft sinkt. Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik wird vielen SparerInnen ihr Sparplan zunichte gemacht. Lebensversicherungen verlieren drastisch an Wert und die klassischen Sparbücher und Tagesgeldkonten werfen kaum mehr Zinsen ab. Die Aktienmärkte geraten manchmal außer Kontrolle. Nun wird mit Immobilien geworben. Wie behalten wir den Durchblick? Was sind die Ursachen? Wie sieht die Zukunft aus? Welche Geldanlagen sind noch rentabel? Mit welchen Renditen? Wie können wir VerbraucherInnen uns gegen den Wertverlust des Ersparten schützen?

Jahr für Jahr steigen die Preise und unsere Kaufkraft sinkt. Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik wird vielen SparerInnen ihr Sparplan zunichte gemacht. Lebensversicherungen verlieren drastisch an Wert und die klassischen Sparbücher und Tagesgeldkonten werfen kaum mehr Zinsen ab. Die Aktienmärkte geraten manchmal außer Kontrolle. Nun wird mit Immobilien geworben. Wie behalten wir den Durchblick? Was sind die Ursachen? Wie sieht die Zukunft aus? Welche Geldanlagen sind noch rentabel? Mit welchen Renditen? Wie können wir VerbraucherInnen uns gegen den Wertverlust des Ersparten schützen?




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Alte Schule Naßweiler, Großrosseln

Am Kirchberg 1
66352 Großrosseln

Termine

Datum
20.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Am Kirchberg 1, Alte Schule Naßweiler, Großrosseln