AS1120 Tolle Orte im Saarland: Saarlouis, die Sonnenkönigsstadt – Ein Stadtspaziergang durch Barock und Vauban-Festung
AS1120 Tolle Orte im Saarland: Saarlouis, die Sonnenkönigsstadt – Ein Stadtspaziergang durch Barock und Vauban-Festung
Beginn | So., 28.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
ermäßigte Gebühr | 7,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen
|
Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar
Stadtteilrundgang
Lassen Sie sich von einer saarländischen Stadt überraschen, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Im Jahre 1680 durch den Sonnenkönig Louis XIV. begründet, durch den Festungsbaumeister Sébastien le Pestre de Vauban erbaut und vom König persönlich 1683 besucht. Entdecken Sie mit uns die heimliche Hauptstadt des Saarlandes mit ihrer wechselvollen Geschichte, die neben einem Hauch von Versailles die Reste gigantischer Festungsbauwerke aufzuweisen hat.
So. 28.09.2025 ,14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Saarlouis, Großer Markt vor dem Rathaus
Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar
Stadtteilrundgang
Lassen Sie sich von einer saarländischen Stadt überraschen, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Im Jahre 1680 durch den Sonnenkönig Louis XIV. begründet, durch den Festungsbaumeister Sébastien le Pestre de Vauban erbaut und vom König persönlich 1683 besucht. Entdecken Sie mit uns die heimliche Hauptstadt des Saarlandes mit ihrer wechselvollen Geschichte, die neben einem Hauch von Versailles die Reste gigantischer Festungsbauwerke aufzuweisen hat.
So. 28.09.2025 ,14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Saarlouis, Großer Markt vor dem Rathaus
Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.