/ Kursdetails


AS1119 Tolle Orte im Saarland: Durch Wald und Wiese zum Saarpolygon – Auf der imposantesten Bergehalde des Saarlandes

AS1119 Tolle Orte im Saarland: Durch Wald und Wiese zum Saarpolygon – Auf der imposantesten Bergehalde des Saarlandes


Beginn Sa., 27.09.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
ermäßigte Gebühr 9,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Christoph Heck

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Wanderung
Die Wanderung startet am Ensdorfer Schwimmbad und führt durch einen im Saarland einzigartigen Erlen- und Pappelbruchwald. Schmale Pfade führen auf dem Weg zum Polygon an Waldteichen vorbei, zu einer Mariengrotte, die, eingerahmt von zwei uralten Eichen, ein Ort der Stille und Besinnung darstellt. Der Aufstieg zur Halde Duhamel ist durch den angelegten Serpentinenweg nicht unbedingt mit einer großen Anstrengung verbunden. Auf der Halde und dem Polygon wird man mit Aussichten bis weit ins Saartal, dem Saarlouiser Becken, bis hoch zum Saargau, Schaumberg und in den Hochwald belohnt.

Sa. 27.09.2025, 14:00 Uhr, Dauer: ca. 3,5 Std., Strecke: 8,5 km
Treffpunkt: Ensdorf, Prälat-Anheier-Str. 55, Parkplatz Schwimmbad/Gastronomie Schützenhaus

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Wanderung
Die Wanderung startet am Ensdorfer Schwimmbad und führt durch einen im Saarland einzigartigen Erlen- und Pappelbruchwald. Schmale Pfade führen auf dem Weg zum Polygon an Waldteichen vorbei, zu einer Mariengrotte, die, eingerahmt von zwei uralten Eichen, ein Ort der Stille und Besinnung darstellt. Der Aufstieg zur Halde Duhamel ist durch den angelegten Serpentinenweg nicht unbedingt mit einer großen Anstrengung verbunden. Auf der Halde und dem Polygon wird man mit Aussichten bis weit ins Saartal, dem Saarlouiser Becken, bis hoch zum Saargau, Schaumberg und in den Hochwald belohnt.

Sa. 27.09.2025, 14:00 Uhr, Dauer: ca. 3,5 Std., Strecke: 8,5 km
Treffpunkt: Ensdorf, Prälat-Anheier-Str. 55, Parkplatz Schwimmbad/Gastronomie Schützenhaus

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
27.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Ensdorf, Prälat-Anheier-Str. 55