AS2400A The Universe of Art and Technology
AS2400A The Universe of Art and Technology
Beginn | Fr., 21.11.2025, 08:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 56 Termine |
Kursleitung |
Tatjana Freiler
|
Ausstellung der Künstlerin Keshyana Kopali (Tatjana Freiler) zusammen mit Werken von TeilnehmerInnen ihres vhs-Kurses „Experimentelles Gestalten“
Frau Freiler präsentiert in ihrer Werkserie „People in circle“ eine eindrucksvolle Darstellung von Menschen innerhalb kreisförmiger Kompositionen. Die filigran ausgeführten handschriftlichen Elemente verleihen den Arbeiten eine intime und persönliche Note. Die Kreisform fungiert dabei als zentrales Symbol - sie steht sowohl für das Leben auf unserem Planeten als auch für die inneren Welten jedes Einzelnen, wodurch eine vielschichtige Reflexion über Gemeinschaft und individuelle Existenz entsteht.
Ergänzend dazu präsentieren die KursteilnehmerInnen mit ihren Werken die unterschiedlichen Techniken, die im Kurs erlernt und ausprobiert werden können.
Die Laudatio hält die Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger.
Ausstellung der Künstlerin Keshyana Kopali (Tatjana Freiler) zusammen mit Werken von TeilnehmerInnen ihres vhs-Kurses „Experimentelles Gestalten“
Frau Freiler präsentiert in ihrer Werkserie „People in circle“ eine eindrucksvolle Darstellung von Menschen innerhalb kreisförmiger Kompositionen. Die filigran ausgeführten handschriftlichen Elemente verleihen den Arbeiten eine intime und persönliche Note. Die Kreisform fungiert dabei als zentrales Symbol - sie steht sowohl für das Leben auf unserem Planeten als auch für die inneren Welten jedes Einzelnen, wodurch eine vielschichtige Reflexion über Gemeinschaft und individuelle Existenz entsteht.
Ergänzend dazu präsentieren die KursteilnehmerInnen mit ihren Werken die unterschiedlichen Techniken, die im Kurs erlernt und ausprobiert werden können.
Die Laudatio hält die Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen