AS2242 Schritt für Schritt zum eigenen Film
AS2242 Schritt für Schritt zum eigenen Film
Beginn | Mi., 24.09.2025, 18:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 70,00 € |
ermäßigte Gebühr | 55,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Thomas Scherer
|
„Kamera läuft und Action!“ Aber Moment … wie funktioniert eigentlich Film? Gerade heute in der Social Media Welt? Filme über Filme, Formate über Formate. In diesem Workshop schlüpfen die Teilnehmenden in verschiedene Rollen einer Filmproduktion. Sie erlernen die Grundlagen des Drehbuch- und Konzeptschreibens, sie realisieren Dreharbeiten und Post Produktion. Dabei werden nicht nur Kameraeinstellungen vermittelt – der Dozent geht auch auf die technischen Mittel der Teilnehmenden ein, denn selbst Smartphones eignen sich hervorragend für einen umfangreichen Film. Inzwischen gibt es Kinofilme, die vollständig mit dem Iphone umgesetzt wurden.
Gemeinsam erkunden wir die Welt des Films. Wir entwickeln, filmen und schneiden unsere eigenen Geschichten. Und dann? Als Resultat nehmen Sie Ihren eigenen Kurzfilm mit, wahlweise fiktional oder dokumentarisch.
Der Dozent wird seine Kamera einsetzen. Bringen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes Aufnahmegerät, gerne Ihr smartphone, mit.
„Kamera läuft und Action!“ Aber Moment … wie funktioniert eigentlich Film? Gerade heute in der Social Media Welt? Filme über Filme, Formate über Formate. In diesem Workshop schlüpfen die Teilnehmenden in verschiedene Rollen einer Filmproduktion. Sie erlernen die Grundlagen des Drehbuch- und Konzeptschreibens, sie realisieren Dreharbeiten und Post Produktion. Dabei werden nicht nur Kameraeinstellungen vermittelt – der Dozent geht auch auf die technischen Mittel der Teilnehmenden ein, denn selbst Smartphones eignen sich hervorragend für einen umfangreichen Film. Inzwischen gibt es Kinofilme, die vollständig mit dem Iphone umgesetzt wurden.
Gemeinsam erkunden wir die Welt des Films. Wir entwickeln, filmen und schneiden unsere eigenen Geschichten. Und dann? Als Resultat nehmen Sie Ihren eigenen Kurzfilm mit, wahlweise fiktional oder dokumentarisch.
Der Dozent wird seine Kamera einsetzen. Bringen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes Aufnahmegerät, gerne Ihr smartphone, mit.
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken