/ Kursdetails


AS1130 Prunk, Protz, Pleiten und weitere Interna – Geschichten und Anekdoten aus dem Saarbrücker Fürstenhaus

AS1130 Prunk, Protz, Pleiten und weitere Interna – Geschichten und Anekdoten aus dem Saarbrücker Fürstenhaus


Beginn So., 02.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Yogi Scholt

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Die neuen Herrscher über Saarbrücken-Nassau treffen 1735 auf eine heruntergekommene Residenzstadt, bringen aber anspruchsvolle Vorstellungen von Repräsentation (Bautätigkeit, Stadtgestaltung, Hofhaltung, Luxusunternehmen) mit, die ihre ökonomischen Möglichkeiten bei weitem übersteigen. So hinterlassen sie ein zwar sehenswertes barockes Erbe, aber auch enorme Schulden. Der Rundgang zeigt Teile dieses Erbes und beleuchtet die z.T. kriminellen Machenschaften bei der Anhäufung des Schuldenberges.

So. 02.11.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: SB, Schlossplatz, am Brunnen

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Die neuen Herrscher über Saarbrücken-Nassau treffen 1735 auf eine heruntergekommene Residenzstadt, bringen aber anspruchsvolle Vorstellungen von Repräsentation (Bautätigkeit, Stadtgestaltung, Hofhaltung, Luxusunternehmen) mit, die ihre ökonomischen Möglichkeiten bei weitem übersteigen. So hinterlassen sie ein zwar sehenswertes barockes Erbe, aber auch enorme Schulden. Der Rundgang zeigt Teile dieses Erbes und beleuchtet die z.T. kriminellen Machenschaften bei der Anhäufung des Schuldenberges.

So. 02.11.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: SB, Schlossplatz, am Brunnen

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
02.11.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: SB, Schlossplatz, am Brunnen