/ Kursdetails


AS1446 Pädagogik trifft KI: Werkzeuge, Wirkung, Verantwortung

AS1446 Pädagogik trifft KI: Werkzeuge, Wirkung, Verantwortung


Beginn Do., 27.11.2025, 08:30 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

In Kooperation mit dem Jugendamt des Regionalverbandes und der Landesmedienanstalt Saarland
Digitale Perspektiven: Medienkompetenz-Update für Fachkräfte
Die regelmäßig stattfindende Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche professionell begleiten und digitale Entwicklungen besser verstehen möchten. Jede Veranstaltung beleuchtet ein neues Thema aus dem digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus stehen neue Blickwinkel auf Medienkompetenz-Themen, von Trends bis Tools, von Herausforderungen bis Lösungen sowie Praxistransfer, kollegialer Austausch und neue Perspektiven für den (medien-) pädagogischen Alltag.
Pädagogik trifft KI: Werkzeuge, Wirkung, Verantwortung
Künstliche Intelligenz erstellt Texte, Bilder und sogar Lernmaterialien – doch wie verändert das die pädagogische Praxis? Der Workshop beleuchtet konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI für kreative Prozesse, Arbeitsentlastung und individuelle Förderung. Zugleich werden Risiken, ethische Fragen und Grenzen thematisiert. Ziel ist ein sicherer, verantwortungsvoller und alltagstauglicher Umgang mit KI-Tools im pädagogischen Kontext.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Landesmedienanstalt Saarland:
Fon 0681/38 988-0
E-Mail info@LMSaar.de

In Kooperation mit dem Jugendamt des Regionalverbandes und der Landesmedienanstalt Saarland
Digitale Perspektiven: Medienkompetenz-Update für Fachkräfte
Die regelmäßig stattfindende Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche professionell begleiten und digitale Entwicklungen besser verstehen möchten. Jede Veranstaltung beleuchtet ein neues Thema aus dem digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus stehen neue Blickwinkel auf Medienkompetenz-Themen, von Trends bis Tools, von Herausforderungen bis Lösungen sowie Praxistransfer, kollegialer Austausch und neue Perspektiven für den (medien-) pädagogischen Alltag.
Pädagogik trifft KI: Werkzeuge, Wirkung, Verantwortung
Künstliche Intelligenz erstellt Texte, Bilder und sogar Lernmaterialien – doch wie verändert das die pädagogische Praxis? Der Workshop beleuchtet konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI für kreative Prozesse, Arbeitsentlastung und individuelle Förderung. Zugleich werden Risiken, ethische Fragen und Grenzen thematisiert. Ziel ist ein sicherer, verantwortungsvoller und alltagstauglicher Umgang mit KI-Tools im pädagogischen Kontext.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Landesmedienanstalt Saarland:
Fon 0681/38 988-0
E-Mail info@LMSaar.de




Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Landesmedienanstalt Saarland:
Fon 0681/38 988-0
E-Mail info@LMSaar.de

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Landrsmedienanstalt Saarland