AS1864 Maßnahmen zur Schimmelvermeidung
AS1864 Maßnahmen zur Schimmelvermeidung
Beginn | Mi., 19.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Reinhard Schneeweiß
|
Energieberatung
Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz
Vortrag
Schimmel in der Wohnung kann eine ernsthafte gesundheitliche Gefährdung für den Menschen darstellen. Wie entsteht Schimmel? Wie kann man Schimmelbildung vermeiden? Was kann man tun, wenn Schimmel bereits da ist? Auf diese und weitere Fragen gibt Reinhard Schneeweiß, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland und Architekt, Antworten in seinem Vortrag.
Anmeldung erbeten bei der Verbraucherzentrale Saarland telefonisch unter der 0681 50089-15 oder per E-Mail an energieberatung@vz-saar.de
Energieberatung
Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz
Vortrag
Schimmel in der Wohnung kann eine ernsthafte gesundheitliche Gefährdung für den Menschen darstellen. Wie entsteht Schimmel? Wie kann man Schimmelbildung vermeiden? Was kann man tun, wenn Schimmel bereits da ist? Auf diese und weitere Fragen gibt Reinhard Schneeweiß, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland und Architekt, Antworten in seinem Vortrag.
Anmeldung erbeten bei der Verbraucherzentrale Saarland telefonisch unter der 0681 50089-15 oder per E-Mail an energieberatung@vz-saar.de
Kursort
Altes Rathaus, Raum 15
Schlossplatz 166119 Saarbrücken