AS1350 Marktplatz Klima und Umwelt – Wirtschaft trifft Engagement
AS1350 Marktplatz Klima und Umwelt – Wirtschaft trifft Engagement
Beginn | Di., 04.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
In Kooperation mit dem Klimaschutzmanager des Regionalverbandes Saarbrücken
Marktplatz Klima und Umwelt – Wirtschaft trifft Engagement
Der Marktplatz Klima & Umwelt ist eine Veranstaltung für Unternehmen, die sich in nachhaltigen Projekten engagieren wollen, und für gemeinnützige Organisationen, die wiederum Unterstützung zur Umsetzung ihrer Ideen benötigen. Auf dem Marktplatz begegnen sich diese Akteure auf Augenhöhe und tauschen sich aus, netzwerken und verhandeln miteinander. Ziel ist es, dass Unternehmen und Organisationen zusammenfinden und Vereinbarungen treffen, die in zukunftsorientierten Projekten umgesetzt werden.
Welche Vereinbarungen getroffen werden entscheiden die Akteure letztlich selbst, wichtig und ausschlaggebend dabei ist, dass es nicht zu bloßen Geldspenden zwischen Unternehmen und Organisationen kommt. Vielmehr sollen nachhaltige Kontakte geknüpft werden, die in einem Austausch von Know-how, Zeit, Materialien oder Infrastruktur resultieren. Die getroffenen Vereinbarungen umfassen stets eine Leistung – meist von einem Unternehmen – und eine Gegenleistung, die von der gemeinnützigen Organisation erbracht wird. So kann zum Beispiel ein Unternehmen den Ausbau von Solarmodulen auf dem Dach des Kindergartens fördern und erhält im Gegenzug einige Weihnachtsgrußkarten, die die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern gebastelt haben.
Teilnehmen können alle Unternehmen aus dem Regionalverband Saarbrücken, die sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz einsetzen wollen und nach neuen Partnerschaften und Projekten suchen. Das Gegenstück bilden gemeinnützige Organisationen, die im Regionalverband Saarbrücken aktiv sind, Ideen im Bereich Klima- und Umweltschutz oder Nachhaltigkeit haben und zur Umsetzung einen starken unterstützenden Partner suchen.
Weitere Informationen und Anmeldung (online) bis zum 20.10.2025 unter www.regionalverband-saarbruecken.de/natur-klimaschutz/klimaschutz oder https://eveeno.com/256850819
Für alle Organisationen wird zusätzlich eine Online-Infoveranstaltung angeboten, in der vermittelt wird, wie sich Vereine oder Institutionen auf den Marktplatz vorbereiten können. Anmeldung zur Online-Veranstaltung unter https://eveeno.com/748171366
In Kooperation mit dem Klimaschutzmanager des Regionalverbandes Saarbrücken
Marktplatz Klima und Umwelt – Wirtschaft trifft Engagement
Der Marktplatz Klima & Umwelt ist eine Veranstaltung für Unternehmen, die sich in nachhaltigen Projekten engagieren wollen, und für gemeinnützige Organisationen, die wiederum Unterstützung zur Umsetzung ihrer Ideen benötigen. Auf dem Marktplatz begegnen sich diese Akteure auf Augenhöhe und tauschen sich aus, netzwerken und verhandeln miteinander. Ziel ist es, dass Unternehmen und Organisationen zusammenfinden und Vereinbarungen treffen, die in zukunftsorientierten Projekten umgesetzt werden.
Welche Vereinbarungen getroffen werden entscheiden die Akteure letztlich selbst, wichtig und ausschlaggebend dabei ist, dass es nicht zu bloßen Geldspenden zwischen Unternehmen und Organisationen kommt. Vielmehr sollen nachhaltige Kontakte geknüpft werden, die in einem Austausch von Know-how, Zeit, Materialien oder Infrastruktur resultieren. Die getroffenen Vereinbarungen umfassen stets eine Leistung – meist von einem Unternehmen – und eine Gegenleistung, die von der gemeinnützigen Organisation erbracht wird. So kann zum Beispiel ein Unternehmen den Ausbau von Solarmodulen auf dem Dach des Kindergartens fördern und erhält im Gegenzug einige Weihnachtsgrußkarten, die die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern gebastelt haben.
Teilnehmen können alle Unternehmen aus dem Regionalverband Saarbrücken, die sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz einsetzen wollen und nach neuen Partnerschaften und Projekten suchen. Das Gegenstück bilden gemeinnützige Organisationen, die im Regionalverband Saarbrücken aktiv sind, Ideen im Bereich Klima- und Umweltschutz oder Nachhaltigkeit haben und zur Umsetzung einen starken unterstützenden Partner suchen.
Weitere Informationen und Anmeldung (online) bis zum 20.10.2025 unter www.regionalverband-saarbruecken.de/natur-klimaschutz/klimaschutz oder https://eveeno.com/256850819
Für alle Organisationen wird zusätzlich eine Online-Infoveranstaltung angeboten, in der vermittelt wird, wie sich Vereine oder Institutionen auf den Marktplatz vorbereiten können. Anmeldung zur Online-Veranstaltung unter https://eveeno.com/748171366
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 4 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken