AS9717 Lanzarote
AS9717 Lanzarote
Beginn | Do., 13.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Die Insel Lanzarote ist mit rund 850 qkm und 143.000 Einwohnern die zweitgrößte des kanarischen Archipels. Gewaltige Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-36 prägten geologisch das heutige Bild Lanzarotes. Im 1974 gegründeten Timanfaya-Nationalpark reicht die unterirdische Hitze heute noch aus, um knapp über dem Erdboden Reisigbündel zu entzünden. Kulturell wurde Lanzarote geprägt durch den Künstler Cesar Manrique, der bis zu seinem Tod im Jahr 1992 die Insel zu einem Gesamtkunstwerk gestaltete. All dies und noch mehr hat der Autor in seinem Videofilm im Großformat eindrucksvoll festgehalten.
Die Insel Lanzarote ist mit rund 850 qkm und 143.000 Einwohnern die zweitgrößte des kanarischen Archipels. Gewaltige Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-36 prägten geologisch das heutige Bild Lanzarotes. Im 1974 gegründeten Timanfaya-Nationalpark reicht die unterirdische Hitze heute noch aus, um knapp über dem Erdboden Reisigbündel zu entzünden. Kulturell wurde Lanzarote geprägt durch den Künstler Cesar Manrique, der bis zu seinem Tod im Jahr 1992 die Insel zu einem Gesamtkunstwerk gestaltete. All dies und noch mehr hat der Autor in seinem Videofilm im Großformat eindrucksvoll festgehalten.
Kursort
AWO Seniorenresidenz, Rathausstraße 1, 66292 Riegelsberg
Rathausstraße 166292 Riegelsberg