AR2526B Landschaftsfotografie für Einsteiger
AR2526B Landschaftsfotografie für Einsteiger
Beginn | Do., 07.08.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
ermäßigte Gebühr | 75,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Shoran Soltani
|
In diesem praxisnahen Kurs lernst du die Grundlagen der Landschaftsfotografie – von Kameraeinstellungen über Bildkomposition bis hin zur kreativen Bildbearbeitung. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wechselst du zwischen Theorieeinheiten im Seminarraum und spannenden Exkursionen in die Natur. Du lernst, mit Licht zu arbeiten, Perspektiven gezielt einzusetzen und deine Bilder zu optimieren. Am Ende gestaltest du dein eigenes kleines Portfolio mit individuellen Motiven. Ideal für Anfänger, die ihre Fotografie gezielt verbessern möchten – mit professioneller Anleitung und viel Raum für kreative Entwicklung.
Das sollten Sie mitbringen:
Ihre Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (DSLR, Systemkamera), genügend Akkus und Speicherkarten, Stativ, Notizblock, Tablet oder Notebook für Notizen, Bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung für die Exkursionen, Laptop mit Lightroom für die Bildbearbeitung (Hilfe bei der Installation wird am ersten Tag gegeben) Neugier, Experimentierfreude und Lust auf kreativen Austausch.
In diesem praxisnahen Kurs lernst du die Grundlagen der Landschaftsfotografie – von Kameraeinstellungen über Bildkomposition bis hin zur kreativen Bildbearbeitung. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wechselst du zwischen Theorieeinheiten im Seminarraum und spannenden Exkursionen in die Natur. Du lernst, mit Licht zu arbeiten, Perspektiven gezielt einzusetzen und deine Bilder zu optimieren. Am Ende gestaltest du dein eigenes kleines Portfolio mit individuellen Motiven. Ideal für Anfänger, die ihre Fotografie gezielt verbessern möchten – mit professioneller Anleitung und viel Raum für kreative Entwicklung.
Das sollten Sie mitbringen:
Ihre Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (DSLR, Systemkamera), genügend Akkus und Speicherkarten, Stativ, Notizblock, Tablet oder Notebook für Notizen, Bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung für die Exkursionen, Laptop mit Lightroom für die Bildbearbeitung (Hilfe bei der Installation wird am ersten Tag gegeben) Neugier, Experimentierfreude und Lust auf kreativen Austausch.
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken