/ Kursdetails


AR1319 Lärm- und Klimaschutz, erneuerbare Energien in der Stadt – Stadtpolitik aus erster Hand: Klima und Umwelt

AR1319 Lärm- und Klimaschutz, erneuerbare Energien in der Stadt – Stadtpolitik aus erster Hand: Klima und Umwelt


Beginn Fr., 22.08.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Christian Bersin

In Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Viele Maßnahmen zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und zur Lärmminderung sind für den Blick des Laien nur schwer erkennbar. Bei diesem Rundgang werden Beispiele zur Umsetzung des Luftreinhalteplans oder der Lärmaktionsplanung präsentiert und anhand auch durchaus umstrittener Neubauten diskutiert, welche Aspekte heute zu Selbstverständlichkeiten in der nachhaltigen Stadtentwicklung geworden sind. Ein weiteres wichtiges Thema wird schließlich noch die Gewinnung und der Einsatz erneuerbarer Energien sein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

In Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Viele Maßnahmen zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und zur Lärmminderung sind für den Blick des Laien nur schwer erkennbar. Bei diesem Rundgang werden Beispiele zur Umsetzung des Luftreinhalteplans oder der Lärmaktionsplanung präsentiert und anhand auch durchaus umstrittener Neubauten diskutiert, welche Aspekte heute zu Selbstverständlichkeiten in der nachhaltigen Stadtentwicklung geworden sind. Ein weiteres wichtiges Thema wird schließlich noch die Gewinnung und der Einsatz erneuerbarer Energien sein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
22.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Schiffweiler, Bauernstraße 56, Parkplatz