AS2303 Kunst in Baden-Baden: „Impressionismus in Deutschland – Max Liebermann und seine Zeit“
AS2303 Kunst in Baden-Baden: „Impressionismus in Deutschland – Max Liebermann und seine Zeit“
Beginn | Sa., 29.11.2025, 08:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € zzgl. Eintritt u. Gastronomie |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Fred Weber
Thomas Roessler |
Saarbrücker Kunstfahrten
Mit dieser Reihe bietet die vhs in jedem Semester Exkursionen zu Ausstellungen bekannter europäischer Museen an. Dabei steht die unmittelbare Begegnung mit traditionellen und modernen Kunstwerken im Zentrum. Begleitet werden diese Kunstexkursionen von dem Kunsterzieher und Künstler Fred Weber.
In der Ausstellung des Museums Frieder Burda, die in Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam zustande kam, können wir über hundert Meisterwerke des deutschen Impressionismus sehen. Neben Max Liebermann sind u.a. Lovis Corinth, Max Slevogt, Philipp Frank, Dora Hirtz und Eva Stort vertreten. Zu den über 40 internationalen Leihgebern gehören beispielsweise die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Galerie Neue Meister in Dresden, das Musée d’Orsay in Paris und das Belvedere in Wien.
Abfahrt: 08:00 Uhr an der Schlossmauer, Saarbrücken
Ankunft: 19:00 Uhr an der Schlossmauer, Saarbrücken
EUR 45,00, zzgl. Eintritt u. Gastronomie
Anmeldung bis 15.10.2025
Saarbrücker Kunstfahrten
Mit dieser Reihe bietet die vhs in jedem Semester Exkursionen zu Ausstellungen bekannter europäischer Museen an. Dabei steht die unmittelbare Begegnung mit traditionellen und modernen Kunstwerken im Zentrum. Begleitet werden diese Kunstexkursionen von dem Kunsterzieher und Künstler Fred Weber.
In der Ausstellung des Museums Frieder Burda, die in Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam zustande kam, können wir über hundert Meisterwerke des deutschen Impressionismus sehen. Neben Max Liebermann sind u.a. Lovis Corinth, Max Slevogt, Philipp Frank, Dora Hirtz und Eva Stort vertreten. Zu den über 40 internationalen Leihgebern gehören beispielsweise die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Galerie Neue Meister in Dresden, das Musée d’Orsay in Paris und das Belvedere in Wien.
Abfahrt: 08:00 Uhr an der Schlossmauer, Saarbrücken
Ankunft: 19:00 Uhr an der Schlossmauer, Saarbrücken
EUR 45,00, zzgl. Eintritt u. Gastronomie
Anmeldung bis 15.10.2025
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.