/ Kursdetails


AS1846 „Klicken, zahlen, reinfallen?“ – Online-Bezahlen ohne böse Überraschung

AS1846 „Klicken, zahlen, reinfallen?“ – Online-Bezahlen ohne böse Überraschung


Beginn Mo., 27.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Malte Scherpelz

In Kooperation mit der Schuldner- und Insolvenzberatung des Regionalverbands Saarbrücken

Vortrag
Digitale Bezahldienste wie PayPal oder Klarna & Co. machen Einkaufen im Internet bequem. Was viele nicht wissen: Hinter der schnellen Zahlung im Netz lauern oft versteckte Risiken und Kosten: 0%-Finanzierungen, „Buy now, pay later“, undurchsichtige Gebühren oder betrügerische Shops. Dieser Kurs erläutert, wie die Systeme funktionieren, und deckt Fallstricke hinter dem Online-Zahlen auf. Mit Praxisfällen und einer Übung zur Erkennung von Fake-Shops lernen Sie, wie sie online sicher und clever bezahlen.

Anmeldung erforderlich.

Malte Scherpelz, Fachkraft für Schuldenprävention beim Regionalverband Saarbrücken:
„Schuldenprävention bedeutet für mich, nicht nur die eigenen finanzbezogenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die strukturellen Herausforderungen zu verstehen, die zu Überschuldung führen können. Über die erfolgreiche Kooperation mit der vhs freue ich mich ganz besonders. Durch die gemeinsamen präventionsstrategischen Projekte und Angebote gelingt es uns, noch mehr BürgerInnen für einen reflektierten Umgang mit Geld und Finanzen zu sensibilisieren.“

In Kooperation mit der Schuldner- und Insolvenzberatung des Regionalverbands Saarbrücken

Vortrag
Digitale Bezahldienste wie PayPal oder Klarna & Co. machen Einkaufen im Internet bequem. Was viele nicht wissen: Hinter der schnellen Zahlung im Netz lauern oft versteckte Risiken und Kosten: 0%-Finanzierungen, „Buy now, pay later“, undurchsichtige Gebühren oder betrügerische Shops. Dieser Kurs erläutert, wie die Systeme funktionieren, und deckt Fallstricke hinter dem Online-Zahlen auf. Mit Praxisfällen und einer Übung zur Erkennung von Fake-Shops lernen Sie, wie sie online sicher und clever bezahlen.

Anmeldung erforderlich.

Malte Scherpelz, Fachkraft für Schuldenprävention beim Regionalverband Saarbrücken:
„Schuldenprävention bedeutet für mich, nicht nur die eigenen finanzbezogenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die strukturellen Herausforderungen zu verstehen, die zu Überschuldung führen können. Über die erfolgreiche Kooperation mit der vhs freue ich mich ganz besonders. Durch die gemeinsamen präventionsstrategischen Projekte und Angebote gelingt es uns, noch mehr BürgerInnen für einen reflektierten Umgang mit Geld und Finanzen zu sensibilisieren.“





Kursort

Altes Rathaus, Raum 27

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
27.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 27