/ Kursdetails

Veranstaltung "Keine Angst vor Betreuung - eine Einführung in ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft" (Nr. AS9219) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS9219 Keine Angst vor Betreuung - eine Einführung in ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft

AS9219 Keine Angst vor Betreuung - eine Einführung in ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft


Beginn Di., 20.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Manfred Bender

Fast jeder Mensch hat Angst davor, dass er seine Selbstständigkeit verliert und sein Leben von anderen Menschen bestimmt und geregelt wird. Jährlich kommt eine wachsende Zahl von Menschen meist durch Krankheit oder Alter in die Situation, dass sie der Hilfe oder Unterstützung im Alltag durch Dritte bedürfen. In diesem Zusammenhang spielt auch das Thema der Betreuung eine immer bedeutendere Rolle. Andererseits wächst auch die Zahl der Menschen, für die sich sie die Frage stellt, ob sie für einen anderen – meist einen Angehörigen- die verantwortungsvolle Rolle des Betreuers übernehmen können und wie diese Rolle auszufüllen ist. Dieser Vortrag führt in das Thema Betreuung ein, zeigt wie es zur Betreuung kommt, gibt einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Betreuten und Betreuer/in und gibt Hinweise zu Alternativen und Ergänzungen zur Betreuung. Im Anschluss steht der Referent gerne noch für Fragen zur Verfügung.

Fast jeder Mensch hat Angst davor, dass er seine Selbstständigkeit verliert und sein Leben von anderen Menschen bestimmt und geregelt wird. Jährlich kommt eine wachsende Zahl von Menschen meist durch Krankheit oder Alter in die Situation, dass sie der Hilfe oder Unterstützung im Alltag durch Dritte bedürfen. In diesem Zusammenhang spielt auch das Thema der Betreuung eine immer bedeutendere Rolle. Andererseits wächst auch die Zahl der Menschen, für die sich sie die Frage stellt, ob sie für einen anderen – meist einen Angehörigen- die verantwortungsvolle Rolle des Betreuers übernehmen können und wie diese Rolle auszufüllen ist. Dieser Vortrag führt in das Thema Betreuung ein, zeigt wie es zur Betreuung kommt, gibt einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Betreuten und Betreuer/in und gibt Hinweise zu Alternativen und Ergänzungen zur Betreuung. Im Anschluss steht der Referent gerne noch für Fragen zur Verfügung.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Alte Schule Naßweiler, Großrosseln

Am Kirchberg 1
66352 Großrosseln

Termine

Datum
20.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Kirchberg 1, Alte Schule Naßweiler, Großrosseln