/ Kursdetails

Veranstaltung "Katrin Askan liest aus „Dichter. Roman einer Freundschaft“" (Nr. AS2115) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS2115 Katrin Askan liest aus „Dichter. Roman einer Freundschaft“

AS2115 Katrin Askan liest aus „Dichter. Roman einer Freundschaft“


Beginn Do., 16.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
ermäßigte Gebühr 5,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Katrin Askan

Zwei Jungen lernen sich kurz nach dem Krieg im Saarland im Kloster kennen. Sie, die Bergarbeiterkinder, entdecken Gedichte für sich und durch sie eine eigene Welt.
Die Freundschaft, die so beginnt, besteht 75 Jahre lang zwischen dem späteren Dichter Johannes Kühn und Benno Rech.
Ausbleibender Erfolg führt anfangs dazu, dass sich Johannes aus allen sozialen Zusammenhängen zurückzieht. Über Jahre hinweg sucht Benno gemeinsam mit seiner Frau nach Wegen, ihm zu helfen.
In der Folge wird Kühn Autor eines renommierten Verlags, er erhält Preise und beginnt wieder zu sprechen und zu schreiben, benötigt dafür aber die Gegenwart seiner Freunde, ohne die seine Stimme in der deutschen Literatur wohl nicht hörbar geworden wäre.
Fakten zur Zeitgeschichte und zum Hintergrund der Ich-Erzählerin sind in den Roman eingeflochten, genauso wie Verse von J. Kühn.

Zwei Jungen lernen sich kurz nach dem Krieg im Saarland im Kloster kennen. Sie, die Bergarbeiterkinder, entdecken Gedichte für sich und durch sie eine eigene Welt.
Die Freundschaft, die so beginnt, besteht 75 Jahre lang zwischen dem späteren Dichter Johannes Kühn und Benno Rech.
Ausbleibender Erfolg führt anfangs dazu, dass sich Johannes aus allen sozialen Zusammenhängen zurückzieht. Über Jahre hinweg sucht Benno gemeinsam mit seiner Frau nach Wegen, ihm zu helfen.
In der Folge wird Kühn Autor eines renommierten Verlags, er erhält Preise und beginnt wieder zu sprechen und zu schreiben, benötigt dafür aber die Gegenwart seiner Freunde, ohne die seine Stimme in der deutschen Literatur wohl nicht hörbar geworden wäre.
Fakten zur Zeitgeschichte und zum Hintergrund der Ich-Erzählerin sind in den Roman eingeflochten, genauso wie Verse von J. Kühn.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Schlosskeller, Saarbrücker Schloss

Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, Schlosskeller, Saarbrücker Schloss