/ Kursdetails


AS2502 Kamera-Bedienungsanleitungen lesen und verstehen

AS2502 Kamera-Bedienungsanleitungen lesen und verstehen


Beginn Fr., 26.09.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 32,00 €
ermäßigte Gebühr 22,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 2 Termin
Kursleitung Lilli Breininger

Sie haben eine neue oder gebrauchte Kamera gekauft, geerbt oder geschenkt bekommen – doch die 500-seitige Bedienungsanleitung verpasst Ihrer Freude daran einen Dämpfer. Mit dieser Erfahrung sind Sie nicht alleine; selbst einfachere Fotoapparate sind heutzutage „vollgestopft“ mit Motivprogrammen und verschachtelten Untermenus.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Kamera verstehen, aber auf unnötigen „technischen Ballast“ verzichten wollen. In ganz kleinen Gruppen wird unsere Dozentin Lilli Breininger auf jede mitgebrachte Kamera eingehen. Auch wenn zu Ihrem älteren Apparat (analog oder digital) keine Anleitung mehr vorhanden sein sollte, werden Sie nach diesem Kurs in der Lage sein, damit schöne Bilder aufzunehmen. In Kleingruppen werden verschiedene Lichtverhältnisse und Motive erprobt, um die Grundkenntnisse gleich anzuwenden.

Sie haben eine neue oder gebrauchte Kamera gekauft, geerbt oder geschenkt bekommen – doch die 500-seitige Bedienungsanleitung verpasst Ihrer Freude daran einen Dämpfer. Mit dieser Erfahrung sind Sie nicht alleine; selbst einfachere Fotoapparate sind heutzutage „vollgestopft“ mit Motivprogrammen und verschachtelten Untermenus.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Kamera verstehen, aber auf unnötigen „technischen Ballast“ verzichten wollen. In ganz kleinen Gruppen wird unsere Dozentin Lilli Breininger auf jede mitgebrachte Kamera eingehen. Auch wenn zu Ihrem älteren Apparat (analog oder digital) keine Anleitung mehr vorhanden sein sollte, werden Sie nach diesem Kurs in der Lage sein, damit schöne Bilder aufzunehmen. In Kleingruppen werden verschiedene Lichtverhältnisse und Motive erprobt, um die Grundkenntnisse gleich anzuwenden.





Kursort

vhs-Zentrum, Saal 2 OG

Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
26.09.2025
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG