AS2750A Intensivtag in Achtsamkeitsmeditation
AS2750A Intensivtag in Achtsamkeitsmeditation
Beginn | Sa., 31.01.2026, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 77,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Eitel
|
Achtsamkeitsmeditation oder auch Vipassana genannt ist eine Meditationstechnik, die aus Indien stammt und über 2500 Jahre alt ist. Sie ist frei von religiöser Bindung und kann von jedem interessierten Menschen praktiziert werden. Im Mittelpunkt der Achtsamkeitspraxis steht das bewusst erlebte Atmen, das als geistiges Sammlungsobjekt dient. Diese Achtsamkeitspraxis wird auch als Einsichtsmeditation bezeichnet, denn durch achtsames Sehen dessen, was gerade in Körper oder Geist geschieht, entsteht Einsicht. Durch Einsicht gewinnt ein Praktizierender der Meditation ein klares Verständnis der Realität. Durch Einsicht in die Dinge des Lebens und durch ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge und Bedingungen der eigenen Wirklichkeit lassen sich alle Arten von Illusionen, Manipulationen und Verblendungen durchschauen. Es werden so geistige Grundlagen geschaffen, um Leid in seinen verschiedenen Ausgestaltungen zu überwinden. Menschen gelingt es auf diesem Wege, gütiger, liebevoller, frei von negativen Gedanken und Handlungen, mit sich und mit anderen umzugehen.
Bitte eine Matte oder ein Badetuch sowie ggf. warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Achtsamkeitsmeditation oder auch Vipassana genannt ist eine Meditationstechnik, die aus Indien stammt und über 2500 Jahre alt ist. Sie ist frei von religiöser Bindung und kann von jedem interessierten Menschen praktiziert werden. Im Mittelpunkt der Achtsamkeitspraxis steht das bewusst erlebte Atmen, das als geistiges Sammlungsobjekt dient. Diese Achtsamkeitspraxis wird auch als Einsichtsmeditation bezeichnet, denn durch achtsames Sehen dessen, was gerade in Körper oder Geist geschieht, entsteht Einsicht. Durch Einsicht gewinnt ein Praktizierender der Meditation ein klares Verständnis der Realität. Durch Einsicht in die Dinge des Lebens und durch ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge und Bedingungen der eigenen Wirklichkeit lassen sich alle Arten von Illusionen, Manipulationen und Verblendungen durchschauen. Es werden so geistige Grundlagen geschaffen, um Leid in seinen verschiedenen Ausgestaltungen zu überwinden. Menschen gelingt es auf diesem Wege, gütiger, liebevoller, frei von negativen Gedanken und Handlungen, mit sich und mit anderen umzugehen.
Bitte eine Matte oder ein Badetuch sowie ggf. warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Schlossplatz66119 Saarbrücken