AS9228A Ideen mit französischen Partnern umsetzen - Tipps und Tricks, wie das leichter gelingt
AS9228A Ideen mit französischen Partnern umsetzen - Tipps und Tricks, wie das leichter gelingt
Beginn | Do., 08.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Frankreich – unseren direkten Nachbarn – besser kennen zu lernen – das
ist Ziel einer Veranstaltungsreihe, die sich in drei Terminen mit Frankreich beschäftigt.
Die Termine können unabhängig voneinander besucht
werden.
Frankreich – unseren direkten Nachbarn – besser kennen zu lernen – das
ist Ziel einer Veranstaltungsreihe, die sich in drei Terminen mit Frankreich beschäftigt.
Die Termine können unabhängig voneinander besucht
werden.
Der schnellste und einfachste Weg zum Ziel ist: Französisch sprechen. Leider gibt es trotzdem eine Reihe von Hürden, mit denen ein Saarländer nicht rechnet. Mitarbeiter deutscher Behörden antworten meist innerhalb von 14 Tagen auf das Anliegen von Bürgern. Was auch immer Sie tun, sofern Sie die französischen Menschen nicht persönlich kennen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie Ihr Anliegen wiederholen müssen. Menschen in Frankreich stellen sich am Telefon meistens nicht vor. Das macht Deutsche wahnsinnig. Denn wer mehrfach weiter verbunden wurde, wird garantiert nicht bei der Person landen, mit der er bereits gesprochen hat. Aber auch Verabredungen im nicht privaten Bereich werden ganz anders getroffen als in Deutschland. Essen gehört dazu, wenn Sie mit den Menschen öfters zu tun haben wollen. Auf keinen Fall ein schneller Snack in einer 20-Minuten-Mittagspause. Aber auch die Platzierung ist wichtig, die Themen oder die umgekehrte Reihenfolge bei Reden.
Der schnellste und einfachste Weg zum Ziel ist: Französisch sprechen. Leider gibt es trotzdem eine Reihe von Hürden, mit denen ein Saarländer nicht rechnet. Mitarbeiter deutscher Behörden antworten meist innerhalb von 14 Tagen auf das Anliegen von Bürgern. Was auch immer Sie tun, sofern Sie die französischen Menschen nicht persönlich kennen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie Ihr Anliegen wiederholen müssen. Menschen in Frankreich stellen sich am Telefon meistens nicht vor. Das macht Deutsche wahnsinnig. Denn wer mehrfach weiter verbunden wurde, wird garantiert nicht bei der Person landen, mit der er bereits gesprochen hat. Aber auch Verabredungen im nicht privaten Bereich werden ganz anders getroffen als in Deutschland. Essen gehört dazu, wenn Sie mit den Menschen öfters zu tun haben wollen. Auf keinen Fall ein schneller Snack in einer 20-Minuten-Mittagspause. Aber auch die Platzierung ist wichtig, die Themen oder die umgekehrte Reihenfolge bei Reden.
Kursort
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Am Kirchberg 166352 Großrosseln