AS1883 Hygiene auf Volks- und Vereinsfesten
AS1883 Hygiene auf Volks- und Vereinsfesten
Beginn | Mo., 24.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heiko Weinland
Michael Ruppenthal |
In Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Saarbrücken
Vortrag
Die Planung der Vereins- und Straßenfeste 2026 beginnt und viele Ehrenamtliche nutzen die Gelegenheit, mit Essens- und Getränkeständen ihre Vereinskasse aufzubessern. Aber gerade hier lauern zahlreiche Gefahren. So ist bezüglich Hygienevorschriften, Ausschank und Haftung auf viele Dinge zu achten. Deshalb laden das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und die Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Ein Lebensmittelkontrolleur des Landesamtes für Verbraucherschutz und ein Hygienekontrolleur des Regionalverbandes klären über die sorgfältige Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln, die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und die ordnungsgemäße Trinkwasserversorgung auf. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Saarbrücken
Vortrag
Die Planung der Vereins- und Straßenfeste 2026 beginnt und viele Ehrenamtliche nutzen die Gelegenheit, mit Essens- und Getränkeständen ihre Vereinskasse aufzubessern. Aber gerade hier lauern zahlreiche Gefahren. So ist bezüglich Hygienevorschriften, Ausschank und Haftung auf viele Dinge zu achten. Deshalb laden das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und die Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Ein Lebensmittelkontrolleur des Landesamtes für Verbraucherschutz und ein Hygienekontrolleur des Regionalverbandes klären über die sorgfältige Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln, die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und die ordnungsgemäße Trinkwasserversorgung auf. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Schlossplatz66119 Saarbrücken