AM2971 Hybrid-Seminar mit dem Weingut Tesch an der Nahe
AM2971 Hybrid-Seminar mit dem Weingut Tesch an der Nahe
Beginn | Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € zzgl. Umlage für Weine |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerhard Rouget
|
Einige deutsche Weingüter haben im Lockdown online-Formate entwickelt, die sie weiterführen. Dazu gehört das Weingut Tesch an der Nahe. Wir sind aus unserem vhs-Seminarraum live per online-Schaltung dabei, degustieren gemeinsam die bestellten Weine, folgen den Ausführungen der WeinmacherInnen und besprechen im Anschluss weitere Weine. Martin Tesch führt den 300 Jahre alten Traditionsbetrieb in Langenlonsheim mit exzellenten Lagenrieslingen.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage für die Weine ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Einige deutsche Weingüter haben im Lockdown online-Formate entwickelt, die sie weiterführen. Dazu gehört das Weingut Tesch an der Nahe. Wir sind aus unserem vhs-Seminarraum live per online-Schaltung dabei, degustieren gemeinsam die bestellten Weine, folgen den Ausführungen der WeinmacherInnen und besprechen im Anschluss weitere Weine. Martin Tesch führt den 300 Jahre alten Traditionsbetrieb in Langenlonsheim mit exzellenten Lagenrieslingen.
Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage für die Weine ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 23
Am Schlossplatz 266119 Saarbrücken